Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. W1 Wiedersbergerhornbahn Sektion I. W2 Wiedersbergerhornbahn Sektion II. W4 Gmahbahn. W5 Hornbahn 2000. W6 Brandegglift. W7 Kohlgrubenlift. W8 Hornbodenlift. W10 Muldenlift. W12 Pöglbahn Inneralpbach. W14 Galtenberglift. W15 Acherfeldlift. D1 Böglerlif ...

  2. Wiedersbergerhornbahn & Reitherkogelbahn, Alpbachtal Wiedersbergerhornbahn & Reitherkogelbahn in the Alpbachtal Valley The cable cars in the Alpbachtal Valley also operate in summer, giving families quick and easy access to the Wiedersberger Horn and Reither Kogel mountains with their great outdoor adveture play areas "Lauserland" and "Juppi Zauberwald".

  3. Wanderung auf das Wiedersberger Horn. Ein leichter Gipfel für (fast) alle: Das Wiedersberger Horn ist ein aussichtsreicher Berg in den Kitzbüheler Alpen, der am besten in einer Rundwanderung zu besteigen ist. Wir beginnen unsere Wanderung bei der Mittelstation der Wiedersberger Hornbahn, einer Kabinenbahn, die aus dem Alpbachtal herauf kommt.

  4. Die Reitherkogelbahn startet bereits im Mai in den Betrieb. Wer den Tag optimal nutzen möchte, kann schon ab 09:00 Uhr mit der ersten Bergfahrt auf den Hausberg von Reith im Alpbachtal gelangen. Zurück geht es dann spätestens mit der letzten Talfahrt um 16:30 Uhr. In der Hauptsaison fährt sogar um 17:00 Uhr noch eine letzte Gondel zurück ...

  5. www.skiresort.de › skigebiet › ski-juwel-alpbachtal-wildschoenWiedersbergerhorn - Skiresort.de

    Top-Skigebiet in Italien. Lifte und Bahnen. Pistenpräparierung. Testbericht. Alle Testberichte. Baujahr 1973, stillgelegt, Wiedersbergerhorn: Sesselbahn im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, 1er Sesselbahn fix geklemmt.

  6. Ofterschwanger Horn: Bahn, Wandern, Webcam, Höhe, Parken, Hütte, Roller Weiter mit Tracking durch Dritte Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte.

  7. Dez. Beschreibung. Nach der gemütlichen Bergfahrt mit der Wiedersbergerhornbahn führt die Wanderung zuerst auf den Gipfel des Wiedersberger Horns. Hierfür sind 300 hm zu überwinden. Für die seilgesicherten Stellen in Gipfelnähe gibt es einfache Umgehungen. Nach ca. 1 h ist das erste Ziel erreicht.