Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Halfeshof. Halfeshof. Halfeshof, ursprünglich Windfelner Hof genannt, ist eine aus einem Gehöft hervorgegangene Ortslage im Osten der bergischen Großstadt Solingen. Dort befindet sich auf einem Campusgelände die größte stationäre Jugendhilfeeinrichtung der LVR -Jugendhilfe Rheinland, außerdem eine Förderschule und ein Berufskolleg des LVR.

  2. Filme und Exponate über und mit Laurel und Hardy. Geöffnet: jedes letzten Wochenende im Monat: Sa 12:00–17:00, So 11:00–17:00. Preis: freiwillige Spende. letzte Änderung: keine Angabe. 51.1377 7.1528. 9 Schloss Burg an der Wupper (Bergisches Museum), Schlossplatz 2, 42659 Solingen.

  3. Zentral (Solingen) etwa 240 m ü. NHN. Der Zentral oder Central ist ein Ortsteil der bergischen Großstadt Solingen. Die ehemalige Hofschaft im Außenbezirk entwickelte sich bis zum Ersten Weltkrieg zu einem neuen Zentrum der ehemals selbständigen Stadt Gräfrath. Mit der Stadt Gräfrath wurde der Zentral im Jahre 1929 nach Solingen eingemeindet.

  4. Merscheid (Solingen) 130 (–200) m ü. NHN. Merscheid ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Solingen. Zusammen mit Ohligs und Aufderhöhe bildet er knapp vor Solingen-Mitte den einwohnerreichsten Solinger Stadtbezirk. Der Stadtteil Merscheid hat seinen geschichtlichen Ursprung als bergische Hofschaft wohl mindestens im 14.

  5. Siebels (Solingen) etwa 127 m ü. NHN. Siebels ist ein aus einer Hofschaft hervorgegangener Wohnplatz im Stadtteil Aufderhöhe der bergischen Großstadt Solingen. Am Siebels entstand ab 2008 eine der größten neuen Wohnsiedlungen in Aufderhöhe.

  6. Die BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Solingen ist Hersteller von galvanisierten Kunststoffteilen und ein Zulieferer der Automobilindustrie. Das 1996 gegründete Familienunternehmen erzielte 2022 einen Umsatz von 82 Mio. Euro und ist mit rund 860 Mitarbeitern [1] (Stand Ende 2022) einer der größten privaten ...

  7. Erfolge. Niederrheinmeister 1975. Heim. Auswärts. Die SG Union Solingen (offiziell: Sport-Gemeinschaft Union Solingen 97 e. V.) war ein Sportverein aus Solingen. Die erste Fußballmannschaft spielte von 1975 bis 1989 in der 2. Bundesliga. Ihr größter Erfolg war das Erreichen des Viertelfinales im DFB-Pokal 1984/85 .