Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2020 · Befreiung ist nämlich niemals abgeschlossen, und sie ist nichts, was wir nur passiv erfahren, sondern sie fordert uns aktiv, jeden Tag aufs Neue. Damals wurden wir befreit. Heute müssen wir uns selbst befreien! Befreien von der Versuchung eines neuen Nationalismus. Von der Faszination des Autoritären. Von Misstrauen, Abschottung und ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › VE-DayVE-Day – Wikipedia

    VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day ( englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der ...

  3. Der Tag der Befreiung Italiens, offiziell Anniversario della Liberazione, ist ein italienischer Feiertag. Er wird alljährlich am 25. April begangen und hat in Italien einen ähnlichen Stellenwert wie die Festa della Repubblica, der italienische Nationalfeiertag. Im engeren Sinn gedenkt man an diesem Tag der bewaffneten Aufstände am 25. April 1945, zu denen vom Nationalen Befreiungskomitee ...

  4. Foto: U.S. Army Signal Corps. Zwei Tage nach der Befreiung übergab das Internationale Lagerkomitee die Leitung des Lagers an die US-Armee. Trotz medizinischer Sofortmaßnahmen starben nach der Befreiung noch Hunderte ehemalige Häftlinge im Displaced Persons Camp Buchenwald, wie das Lager nun hieß. Die Amerikaner konfrontierten die ...

  5. 8. Mai 2023 · Gebhardt warf der sächsischen Regierung vor, zwar beim Gedenken an die Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg stark präsent gewesen zu sein, nicht aber zum Tag der Befreiung. Das sei eine ...

  6. 8. Mai 2021 · Der 8. Mai markiert den Jahrestag der deutsch-faschistischen Kapitulation und der Befreiung. Am 9. Mai feiern wir den Tag des großen antifaschistischen Sieges der Völker und der Sowjetunion. Der 8. und 9. Mai 1945 bedeuten mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa die endgültige militärische Niederlage Deutschlands, das Ende des historischen deutschen Faschismus sowie […]

  7. 27. Jan. 2019 · Geschichte. KZ Auschwitz und Holocaust-Gedenktag: Tag der Befreiung. Holocaust Der Tag, an dem Auschwitz befreit wurde. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz und die dort ...