Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2011 · Jörg Haider wurde ermordet…Man kann das nicht einfach so stehen lassen… das widerstrebt meinem Gewissen und meiner Berufsehre…”, so der Beamte, dessen Personalien DCRS ONLINE vorliegen, welche aber zum Schutze des Informanten nicht preisgeben werden können. Aber wer hat Jörg Haider getötet und warum wird seine Ermordung vertuscht ...

  2. 12. Juni 2017 · 12. Juni 1867 - Doppelmonarchie Österreich-Ungarn errichtet. Als der 18-jährige Franz Joseph 1848 seinen geistesschwachen Onkel auf dem Kaiserthron in Wien ablöst, muss er gleich mit zwei ...

  3. Unter der Julikrise versteht man die Zuspitzung mehrerer Konflikte zwischen den fünf europäischen Großmächten und Serbien, die auf die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 folgte und schließlich zum Ersten Weltkrieg führte.

  4. Das Attentat von serbischen Extremisten auf das österreichische Thronfolgerpaar löst am 28. Juni 1914 die so genannte "Julikrise" in Europa aus. Einen Monat später beginnt der Erste Weltkrieg.

  5. 30. Juni 2014 · An diesem Tage erschoss der bosnisch-serbische Nationalist Gavrilo Princip den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie in Sarajevo.

  6. 28. 6. 1914, Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers in Sarajevo. In der bosnischen Hauptstadt Sarajevo ermordet der Nationalist Gawrilo Princip den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg. Princip steht in enger Verbindung zur panslawistischen ...

  7. Von Sarajewo nach Artstetten – Letzte Ruhestätte Franz Ferdinands. Am 28. Juni 1914 wurden der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie erschossen. Das Attentat von Sarajewo gilt als unmittelbarer Anlass für die Julikrise, die zum Ersten Weltkrieg führte. Doch warum wurde das Thronfolgerpaar nicht in der ...