Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für kollontai alexandra im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. März 2024 · Alexandra Michailowna Kollontai. wurde am 31. März 1872 geboren. Alexandra Michailowna Kollontai war eine russische Revolutionärin, Diplomatin, Schriftstellerin, Feministin und die erste weibliche akkreditierte Diplomatin sowie Botschafterin weltweit (1923, für die Sowjetunion in Norwegen). Sie wurde nach dem gregorianischen Kalender am 31.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Sie forderte eine Verbesserung der Erziehung der Frau und die Anerkennung ihrer Rechte, indem sie die geistige Bedeutung der Mutterschaft der Frau hervorhob. Nur eine freie und bewusste Frau könne eine gute Mutter sein, die ihren Kindern die Pflichten als Staatsbürger und eine echte Freiheitsliebe beibringen kann.

  3. δεδομένα. Η Αλεξάνδρα Μιχάιλοβνα Κολλοντάι ( Алекса́ндра Миха́йловна Коллонта́й, γεννημένη ως Ντομοντόβιτς, Домонто́вич, 31 Μαρτίου / 19 Μαρτίου 1872 – 9 Μαρτίου 1952) ήταν Ρωσίδα κομμουνίστρια ...

  4. 3. Apr. 2015 · Add a one-line explanation of what this file represents. Description: English: Alexandra Kollontai (1872 - 1952), Soviet politician, feminist and ambassador in Helsinki during World War II, very young

  5. Alexandra Kollontai bezeichnet diese Politik nach dem polnischen Sozialisten W. K. Machaiski als „Machaiski-Kurs“. Es handelt sich dabei um eine dem Marxismus feindliche kleinbürgerliche anarchistische Strömung, die Ende des 19. Jahrhunderts in Russland entstanden war. Das konterrevolutionäre und reaktionäre Wesen des „Machaiski-Kurses“ zeigte sich in bösartigen Verleumdungen, im ...

  6. Aleksandra Michajlovna Kollontaj. Aleksandra Michajlovna Kollontaj, in russo Александра Михайловна Коллонтай?, nata Domontovič, Домонто́вич ( San Pietroburgo, 31 marzo 1872 – Mosca, 9 marzo 1952 ), è stata una rivoluzionaria russa di orientamento marxista e femminista, la prima donna nella storia ad ...

  7. Alexandra Kollontai zur Einführung, Junius Verlag, Hamburg 1986, ISBN 978-3-88506-822-8. Italienische Ausgabe: Aleksandra Kollontaj. Libertà sessuale e libertà comunista – In appendice La piattaforma dell'Opposizione operaia. Übersetzung durch Paola De Albertis, Erre Emme, Pomezia (Roma) 1996, ISBN 978-3-88506-822-8. Unselbständige Schriften