Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2021 · Baden gegen Württemberg ist ein Film von Andreas Köller mit Christian Pätzold, Stefan Preiss. Synopsis: Vor 70 Jahren wurde Baden-Württemberg gegründet. Während der Frauenfunk aus Stuttgart ...

  2. Entdecke besetzung und Stab von Baden gegen Württemberg von Andreas Köller mit Christian Pätzold, Stefan Preiss, Laura Schwickerath

  3. Ziel eines Präventionsnetzwerks gegen Kinderarmut ist es, eine integrierte kommunale Strategie zur Prävention und Bekämpfung von Kinderarmut zu entwickeln. Bis zum Jahr 2030 sollen solche Netzwerke flächendeckend in allen Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg etabliert sein. > mehr.

  4. 12. Apr. 2022 · In „Baden gegen Württemberg“ verkörpert Christian Pätzold den ersten baden-württembergischen Ministerpräsidenten Reinhold Maier. Der Film thematisiert Pläne und Intrigen bei der ...

  5. 19. Mai 2024 · Mit unserem Geschäftsbereich Filmförderung unterstützen wir kulturell herausragende Produktionen für Kino und Fernsehen. Vom Drehbuch über die Produktion bis zum Filmverleih und zu den Filmtheatern. Zudem fördern wir mit zahlreichen weiteren Maßnahmen die lebendige Vielfalt des Filmstandorts Baden-Württemberg.

  6. 21. März 2022 · Baden gegen Württemberg“ ist eine SWR Koproduktion mit Eikon Media (Christian Drewing), gefördert von DFFF Deutschen Film- und Fernsehfond und der MFG Baden-Württemberg. Sendetermin: „Baden gegen Württemberg. Männer, Macht und Frauenfunk“ ist zu sehen an Karfreitag, 15. April 2022, 21 Uhr im SWR Fernsehen und von Mittwoch, 13 ...

  7. BADEN GEGEN WÜRTTEMBERG erzählt die wahnwitzige Geschichte der Gründung Baden-Württembergs vor 70 Jahren. Während der Stuttgarter Frauenfunk emanzipierte Ratschläge für das tägliche Überleben in der Nachkriegszeit bietet, schmieden die Politiker weitreichende Pläne und Intrigen. Wer sich den Film anschaut, wird erstaunt feststellen, wie anders und trotzdem gleich unsere Heimat vor 70 ...