Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2022 · Hauptinhalt. 28. April 2022, 13:39 Uhr. Die Französische Revolution 1789 bereitete Napoleon Bonaparte den Weg. Bis zur Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 beherrschte er fast ganz Europa ...

  2. Jérôme Bonaparte (* 15. November 1784 in Ajaccio; † 24. Juni 1860 im Château de Vilgénis, Massy ), ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon (JN) bzw. Hieronymus Napoleon (HN).

  3. Mit der Übernahme von Paris 1814 durch die antinapoleonische Koalition endete Napoleons Karriere als Kaiser. Er wurde dann ins Exil nach Elba geschickt. Jedoch ließ das Napoleon nicht auf sich sitzen und er kehrte für seine letzte Schlacht bei Waterloo zurück. 100 Tage blieb er an der Macht. Die Schlacht verlief aber nicht zu seinen Gunsten ...

  4. Maison Bonaparte. Das Maison Bonaparte ist das Geburtshaus von Napoleon Bonaparte (1769–1821) in Ajaccio, der Hauptstadt der Insel Korsika. Es wird heute als Museum genutzt. Das kleine Stadtpalais war von 1682 bis 1924 im Besitz der Familie Bonaparte, ursprünglich einer Patrizierfamilie aus Sarzana in Ligurien.

  5. 12. Apr. 2024 · Napoleon I of France. From Wikipedia, the free encyclopedia. Napoleon I (born Napoleone di Buonaparte, later Napoleon Bonaparte) [1] (15 August 1769 – 5 May 1821) was a French military and political leader who had a significant impact on modern European history. He was a general during the French Revolution, the ruler of France as First ...

  6. Die Heirat Napoleons I. mit Marie-Louise war Bestandteil der Heiratspolitik Napoleon Bonapartes. Der französische Kaiser hatte bereits in den Jahren zuvor viele seiner Familienmitglieder gezielt mit europäischen Fürsten verheiratet. Er selbst war standesamtlich und kirchlich mit Joséphine de Beauharnais getraut.

  7. 19. März 2024 · Im Jahr 1779 segelte Joséphine nach Frankreich und heiratete Alexandre. Sie bekamen einen Sohn, Eugène, und eine Tochter, Hortense, die später Louis Bonaparte, den Bruder von Napoleon, heiratete. Die Ehe war unglücklich; Alexandre verließ die Familie über ein Jahr lang, um mit einer Mätresse zu leben, und besuchte auch Bordelle, was zu ...