Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Rau war in vielerlei Hinsicht besonders: als gelernter Buchhändler aus konservativem Milieu, der zum Opponenten gegen den Adenauer­Staat wurde; als junger Aktivist der bürgerlichen Gesamtdeutschen Volkspartei, der später den Wandel der SPD von einer Arbeiter- zur Volkspartei buchstäblich verkörperte; als erfolgreicher Wissenschaftsminister und Hochschulgründer, ohne selbst eine ...

  2. 27. Mai 2024 · 08.04.2024. Jubiläumsfeier „10 Jahre Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft“ Mit Grußworten, Podiumsdiskussion, Begleitausstellung und Empfang. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) – die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen – hat ihr 10-jähriges Bestehen am 8. April mit 300 Gästen bei einer ...

  3. 11. Apr. 2024 · Aktuelles. 29. Mai 2024. JRF-intern. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft wird Mitglied im KlimaDiskurs.NRW. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) freut sich bekannt zu geben, dass sie als neues Mitglied dem KlimaDiskurs.NRW beigetreten ist. > Mehr lesen. 12.

  4. 7. Nov. 2012 · Nicht umsonst zieren viele private Fotos der Familie Rau mit ihren drei Kindern Anna Christina, Laura Helene und Philipp Immanuel die Wände. Seine Art, den protestantisch-christlichen Glauben öffentlich zu leben, trug Rau die Bezeichnung „Bruder Johannes“ ein. Stets war er auf gesellschaftlichen Ausgleich bedacht und galt als moralische ...

  5. Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wupperdaal, † 27. Januar 2006 in Berlin) weer en düütschen Politiker ( SPD) un weer vun 1. Juli 1999 bet 30. Juni 2004 as Bundspräsident Staatshööft vun de Bundsrepubliek Düütschland . Tovör weer he Kommunal-, Lands- un Bundspolitiker vun de SPD. Van 1969 bit 1970 war weer Rau Böverbögermeester vun ...

  6. 15. Jan. 2016 · Die Johannes-Rau-Bibliothek wird Teil des gleichnamigen Begegnungszentrums sein. Sie beinhaltet unter anderem etwa 5000 Bücher aus der Privat-Sammlung Raus, die fast 20 000 Bücher umfassen soll.

  7. 1. März 2000 · Düsseldorf (dpa/lnw). Bundespräsident Johannes Rau muss sich weiteren Fragen des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur "Flugaffäre" stellen. Der