Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Aug. 2018 · Leonid Breschnew gab im August 1968 das Signal für die Invasion in der ČSSR. Über den sowjetischen KP-Chef und seine Rolle beim Prager Frühling gibt Susanne Schattenberg, Professorin für ...

  2. Sein Nachfolger wurde Leonid Breschnew. Leonid Breschnew (1964-1982) Leonid Breschnew wurde also neuer Erster Sekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU). Ab 1966 nannte er sich Generalsekretär. Die Meinungsfreiheit wurde wieder stärker eingeschränkt und Breschnew versuchte, Stalin wieder in besserem Licht dastehen zu lassen.

  3. Leonid Breschnew; Leonid Breschnew während der Siegesparade auf dem Roten Platz. Yakov Khalip/Sputnik Nachdem er 1964 Chruschtschow entthront hatte, blieb Breschnew bis zu seinem Tod im Jahr 1982 an der Macht. Seine Regierungszeit wird oft als Ära der ...

  4. Januar 1907. 10. November 1982. Leonid Iljitsch Breschnew war ein sowjetischer Politiker. Er war von 1964 bis zu seinem Tod Generalsekretär der KPdSU, von 1960 bis 1964 sowie von 1977 bis zu seinem Tod als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets Staatsoberhaupt und vierfacher „Held der Sowjetunion“.

  5. 17. Feb. 2024 · Auch unter den sowjetischen Staatschefs Leonid Breschnew oder Nikita Chruschtschow gab es Dissidenten, die in der Haft gestorben sind. Das kam vor. Aber bei prominenten Häftlingen, deren ...

  6. Es ist daher berechtigt, nicht nur von einer „Stalin-Ara" und einer „ChruschtschowÄra“, sondern auch von einer „Breschnew-Ära" auszugehen, obgleich Leonid Iljitsch Breschnew, der am 10. November 1982 kurz vor seinem 76. Geburtstag starb, weder die Prägende Kraft eines Stalin noch die eines Chruschtschow besessen hat.

  7. Leonid Breschnew war ein russischer Politiker. Er wurde am 1. Januar 1907 in Kamenskoje, Ukraine, geboren. Leonid Breschnew ist am 10. November 1982 im Alter von 75 Jahren in Moskau, Russland, gestorben. Todesursache: Grab: Sterbedaten von Leonid Breschnew. Todestag: