Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2023 · 28.09.2023 ∙ Oktoberfest 1900 ∙ BR Fernsehen. Ab 12UTAD. Merken. Folge 5: Aufbruch in ein neues Jahrhundert Beflügelt von einer spirituellen Begegnung mit seiner verstorbenen Frau und deren Ermahnungen, lässt Prank den Hoflingers über Stadtrat Urban einen neuen Wiesn-Platz zukommen. Er besteht darauf, dass die Hoflingers nicht erfahren ...

    • 48 Min.
  2. 29. Sept. 2023 · Folge 6: Das jüngste Gericht (S01/E06) 29.09.2023 ∙ Oktoberfest 1900 ∙ BR Fernsehen. Ab 12UT. Merken. Das Bierkartell hat sichergestellt, dass im nächsten Jahr nur noch die sieben größten Münchner Brauereien eine Lizenz für eine Bierburg auf dem Oktoberfest erhalten. Sowohl Prank als auch die Hoflingers werden daran keinen Anteil haben.

    • 48 Min.
  3. 22. Sept. 2020 · Wir stellen euch den neuen Track von Dreiviertelblu t plus Songtext zur Verfügung! Mit ihrem Song "Wos übrig bleibt" feiert die bayrische Band Dreiviertelblut ihren neusten Erfolg. Das Lied dient als Titelmusik für die brandneue deutsch-tschechische Fernsehserie "Oktoberfest 1900", welche am 15. September 2020 das erste Mal ausgestrahlt wurde.

  4. 21. Juni 2023 · 21.06.2023, 17:31 Uhr. Der Machtkampf um und auf der Wiesn geht weiter: Die Serie "Oktoberfest 1900" wird als Zweiteiler fortgesetzt. Bald drei Jahre ist es her, dass die sechsteilige Eventserie ...

  5. 4. Jan. 2024 · 14.09.2023 ∙ Oktoberfest 1900 ∙ BR Fernsehen. Ab 12 UT AD. Videos zu Oktoberfest 1900 | Vielschichtig erzählt 'Oktoberfest 1900' vom Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Der Mehrteiler entfaltet einen modernen Mythos über schicksalhafte Liebe und den Aufstieg des Kapitalismus.

  6. Dieser Erfolg für 'Oktoberfest 1900' zeigt einmal mehr, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk auf internationalem Niveau erzählen kann und fester Bestandteil der Serienlandschaft ist.« Die ...

  7. Oktoberfest (um 1900) Bierlieferung für das Oktoberfest (1908) Plan des Oktoberfests 1910. Nachdem das Oktoberfest 1813 ausgefallen war, da Bayern in die napoleonischen Kriege verwickelt war, wuchs das Fest ab 1814 von Jahr zu Jahr. Zur Pferderennbahn kamen Kletterbäume, Kegelbahnen und Schaukeln hinzu. 1818 wurde das erste Karussell ...