Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach 1 ½ Jahren gelingt John die Flucht zurück nach West-Berlin. Er wird sofort verhaftet. Den Ruf, ein Landesverräter zu sein, wird er nicht mehr los: Einmal Verräter, immer Verräter, sagt sein Feind, sagt Reinhard Gehlen. Vor 60 Jahren, im Dezember 1956, wurde John im Westen wegen Landesverrat zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Was ...

  2. 12. Jan. 2023 · Otto John (1909 – 1997) ist zwischen 1950 und 1954 der erste Präsident des deutschen Inlandsgeheimdienstes Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Als Teil der Gruppe um Graf Stauffenberg flüchtete er 1944 nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler ins Ausland. Doch sein Bruder Hans, der ebenfalls der Widerstandsgruppe angehörte, wurde verhaftet und zum Tode verurteilt.

  3. 6. Apr. 2024 · War Otto John ein Verräter? Oder wurde er entführt? Über einen Agenten-Krimi an einem Abend im Jahr 1954 und einen Mann, der vor den Trümmern seiner Ambitionen stand.

  4. Heute wissen wir: Der russische Geheimdienst KGB und die DDR schreckten selbst vor Menschenraub nicht zurück. 1954 wurde Dr. Otto John ihr prominentes Opfer. Bislang galt der Widerstandskämpfer und erste Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz deshalb im Westen als Verräter. 1956 wurde er vom Bundesgerichtshof (BGH) zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Der BGH hatte angenommen ...

  5. In einer Nacht- und Nebelaktion 1954 in den Osten Berlins entführt, flüchtete er Monate später und wurde wegen Verrats verurteilt." Synopsis "...Ein Mann zwischen allen Fronten - im NS-Staat und im Kalten Krieg" Otto John war in den Widerstandskreisen des 20. Juli aktiv. Auf Ratschlag von Theodor Heuss wurde er erster Präsident des ...

  6. 23. Juli 2021 · John selbst glaubte, der Richter – den er für einen ehemaligen Nationalso­zialisten hielt – habe ihn wegen seiner Beteiligun­g am Widerstand verurteilt. 1958 begnadigte Bundespräs­ident Theodor Heuss Otto John. Er kämpfte sein Leben lang um die Wiederaufn­ahme seines Verfahrens und fand prominente Unterstütz­er: unter anderem Franz Josef Strauß und Willy Brandt. Heute sind auch ...

  7. Miniserie „Bonn“: Alaaf statt Heil Die neue ARD-Serie „Bonn“ schickt eine junge Frau in die Vergangenheit. Sie soll den Verfassungsschützer Otto John rehabilitieren.