Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Februar 2020. Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat den Haushalt der Stadt Halle (Saale) für das Jahr 2020 genehmigt. Die Genehmigung der Höhe der Liquiditätskredite wurde mit der Auflage erteilt, dass durch die Stadt bis spätestens 30.04.2020 ein vom Stadtrat beschlossener Tilgungsplan zum Abbau der Liquiditätskredite dem Landesverwaltungsamt vorgelegt wird.

  2. Die Stadtverwaltung Halle (Saale) ist mit über 2.800 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir sind auf der Suche nach talentierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich motiviert für die Belange unserer Stadt einsetzen. Wir sind ein großes Team, das sich für das Gemeinwohl einsetzt.

  3. Freunde der Stadtbibliothek Halle e.V. Anschrift: Kreuzvorwerk 10, 06120 Halle (Saale) Vereinsräume: Wilhelm-Külz-Str. 9 (oberhalb des Hansering) Jeden Mittwoch, von 14-17 Uhr, ist Bücherannahme und Annahme anderer Medien wie CDs, DVDs und Schallplatten. Die Bücher sollen in einem Zustand sein, in dem Sie die Bücher auch selbst kaufen würden.

  4. Startseite. Verwaltung & Stadtrat. Stadtverwaltung. Fachbereich Immobilien. Abteilung Liegenschaften. Vorlesen. Vorlesen. Abteilung Liegenschaften . Portfolio Portfoliobetrachtung und strategische Beratung über den Immobilienbestand der Stadt Halle; Raum ...

  5. Die Stadt Halle (Saale) fördert im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ bis 2025 Ideen zur Stärkung der Innenstadt: "Green Health für (H)alle“ – so lautet der Name des Verfügungsfonds, mit dem die Stadt Halle (Saale) bürgerschaftliche Projekte zur Gestaltung der Innenstadt unterstützen möchte ...

  6. Die Stadt Halle (Saale) nimmt die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst und hilft und unterstützt sie in allen Lebenslagen. Lebenssituationen Notfall Pflege Leben mit Beeinträchtigung Krankheit und Gesundheitsschutz Sterbefall

  7. Verantwortlicher i. S. d. Pressegesetzes und des Telemediengesetzes. Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Marktplatz 1. 06108 Halle (Saale) +49 345 2214013. +49 345 2214027. pressestelle@halle.de. online-redaktion@halle.de.