Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Dez. 2003 · Zur Person Theo Waigel, 64, ist mit der früheren Ski-Rennläuferin Irene Epple, 46, verheiratet. Irene Epple, die als Ärztin arbeitet, sitzt für die CSU im Ostallgäuer Kreistag.

  2. www.ullstein.de › urheberinnen › theo-waigelTheo Waigel | ULLSTEIN

    Als Politiker kämpfte Theo Waigel entschlossen, aber stets fair. Der Grundsatz, Freund und Feind gegenüber ehrlich zu sein, durchzieht wie ein roter Faden sein Leben. Bis in die Kindheit reicht dieser Anspruch zurück - „heuchlerisch“ nennt Waigel heute das Klima der Fünfzigerjahre, in dem die NS-Verbrechen verschwiegen und verdrängt wurden. In seiner Autobiografie erinnert er sich an ...

  3. 17. Juni 2021 · Theo Waigel ist in zweiter Ehe verheiratet. Mit seiner ersten Ehefrau Karin Waigel war Waigel zwischen 1966 und 1993 verheiratet. Mit der Diplom-Volkswirtin hat Waigel zwei Kinder. Nachdem er sich 1993 von seiner ersten Frau scheiden ließ, ist er, laut dem "Spiegel", seit 1994 mit Irene Epple-Waigel seit verheiratet. Mit ihr hat Theo Waigel ...

  4. 3. Okt. 2019 · Theo Waigel verhandelte als Finanzminister die Deutsche Einheit. Zum Jahrestag erinnert er sich an den Moment der Wiedervereinigung, die D-Mark-Einführung und ihre Folgen - und warnt die CDU vor ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Theo_WaigelTheo Waigel - Wikipedia

    Alma mater. University of Würzburg. Profession. Lawyer. Theodor Waigel (born 22 April 1939) is a German politician of the Christian Social Union in Bavaria (CSU). He represented Neu-Ulm in the Bundestag from 1976 to 2002. Waigel is a lawyer, and earned a doctorate in 1967. He was a member of the Bundestag from 1972 to 2002.

  6. Theo Waigel, der Junge aus der bayerischen Provinz, hat deutsche und europäische Geschichte geschrieben. Schon früh engagierte er sich in der CSU. Dabei hat er sich nie verbogen und sich immer an seinem christlichen Glauben orientiert. Im Kabinett Kohl erlebte er als Bundesfinanzminister eine Zeit voller historischer Entscheidungen. Mit der Führung der DDR verhandelte er die wirtschaftliche ...

  7. 23. März 2024 · München (dpa/lby) - Der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel hat trotz aller Krisen vor falscher Nostalgie gewarnt. «Ich möchte nicht in den Fünfziger- oder Sechzigerjahren leben. Mit der Theologie, der Pädagogik, der Ausgrenzung von damals», sagte der CSU-Ehrenvorsitzende der «Süddeutschen Zeitung» mit Blick etwa auf behinderte Menschen oder den Umgang mit der Vergangenheit ...