Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juli 2021 · Archiv und Tagebücher des Liedermachers Wolf Biermann gehören jetzt zum Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Die Bibliothek erwarb mit Hilfe der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder das private und berufliche Archiv sowie die persönlichen Tagebücher des 84-Jährigen.

  2. 6. Mai 2019 · Im WELT-Gespräch spricht der Liedermacher Wolf Biermann über Frauen als Inspiration und seine Gefühle zu 1989. Außerdem geht es um seinen Freund Manfred Krug, der seine DDR-Villa trotz ...

  3. Biermann's exile provoked protests by leading East German intellectuals, including actor Armin Mueller-Stahl and novelist Christa Wolf. In 1977, he was joined in West Germany by his wife at the time, Christine Barg, as well as actress Eva-Maria Hagen , her daughter Catharina ( Nina Hagen ), and Sibylle Havemann, the daughter of Robert Havemann and mother of two of Biermann's children.

  4. 30. Juni 2023 · 30.06.2023, 11:38 Uhr. Der Liedermacher und Dichter Wolf Biermann bescheinigt den Ostdeutschen in der Debatte um ihr Demokratieverständnis chronische Seelenschäden. „Die Ostdeutschen sind nach ...

  5. 11. Juli 2023 · Der 13. November war nicht nur der Tag des Kölnkonzerts – es war auch der Geburtstag von Dagobert Biermann, er starb 1943 im KZ in Auschwitz. Wolf, sein Sohn, war sieben. Als er 1976 am ...

  6. 21. Jan. 2008 · "Havemann" ist eine verstörende Abrechnung mit der Familie Havemann und Wolf Biermann. Der Autor versucht seinen Vater zu demontieren, den prominentesten Regimekritiker der DDR. Für den Sohn ist ...

  7. 6. Okt. 2016 · Seinem eigenen Vater begegnete Biermann nur ein einziges Mal bewusst: mit vier Jahren, für eine halbe Stunde. Er starb im Konzentrationslager Auschwitz, die Familie erfuhr davon durch Zufall. »Der eingeborene Grundkummer um den Vater ist das Gesetz, unter dem ich lebe. Wenn die Angst mich hatte, schwebte mein Vater unsichtbar von der ...