Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2013 · Edmund Husserl gilt als Vater der Phänomenologie, viele bekannte Philosophen waren seine Schüler. Doch in Deutschland geriet er in Vergessenheit, die Nationalsozialisten brandmarkten ihn als ...

  2. Husserl bestimmt die Phänomenologie als Wissenschaft vom erfahrenden Bewusstsein. Als solche versteht sie sich zunächst als Alternative zur traditionellen dualistischen Be-‐wusstseinsphilosophie, in der das Bewusstsein und die Welt durch eine Kluft voneinan-‐der getrennt sind. Demgegenüber zeigt Husserl, dass Bewusstsein immer schon Be ...

  3. 9. Aug. 2022 · Die Philosophie hinter der Phänomenologie (Husserl) Die Phänomenologie ist eine Philosophie, die im Jahr 1900 ihren Ursprung fand. Und zwar mit der Veröffentlichung der „Logischen Untersuchungen“ von Edmund Husserl. In diesem Werk führte der Philosoph eine neuartige Methode zur Untersuchung und Erforschung des Bewusstseins ein.

  4. 28. Feb. 2003 · Edmund Husserl was the principal founder of phenomenology — and thus one of the most influential philosophers of the 20 th century. He has made important contributions to almost all areas of philosophy and anticipated central ideas of its neighbouring disciplines such as linguistics, sociology and cognitive psychology.

  5. Edmund Husserl. Edmund Gustav Albrecht Husserl ( alemão: [ˈhʊsɐl]; Proßnitz, 8 de abril de 1859 — Friburgo em Brisgóvia, 27 de abril de 1938) foi um filósofo e matemático alemão [ 1][ 2] fundador da escola da fenomenologia. O pensamento de Husserl influenciou profundamente todo o cenário intelectual do século XX e XXI.

  6. 25. Juli 2023 · Edmund Husserl (b. 1859–d. 1938) is a central figure in 20th-century philosophy. A student of Brentano (b. 1838–d. 1917) and a contemporary of Frege (b. 1848–d. 1925), he is the founding father of phenomenology and thereby a figure with a decisive impact not only on thinkers like Heidegger (b. 1889–d. 1976), Edith Stein (b. 1891–d ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu edmund husserl

    phänomenologie