Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gebundenes Buch. 6,52 € 17 Gebraucht ab 3,53 € 1 Neu ab 26,95 € 1 Sammlerstück ab 144,95 €. Taschenbuch. 12,99 € 13 Gebraucht ab 1,89 € 1 Neu ab 12,99 €. 1975 reiste Helmut Schmidt als Bundeskanzler zum ersten Mal nach China. Seither hat er das Reich der Mitte regelmäßig besucht und steht bis heute in engem Kontakt mit der ...

    • Taschenbuch
  2. Helmut Schmidt hat China bereits 1974 zum ersten Mal bereist. Im April 1990, zehn Monate nach der blutigen Niederschlagung der Demonstration auf dem Platz des Himmlischen Friedens, wurde er als erster ranghoher ausländischer Politiker von Deng Xiaoping zu einem privaten Gespräch empfangen.

  3. Helmut Schmidt in einem Interview bei Maischberger über die autoritären Regime auf der Welt und die Doppelmoral des Westens und Europa bei der Todesstrafe in...

    • 1 Min.
    • 6,1K
    • Shakuru
  4. 11. Nov. 2015 · Helmut Schmidt: Ein Mann, eine Mütze Heike Mund 11.11.2015 11. November 2015. Selbst auf Staatsbesuchen nach China und Afrika kam sie auf seinen Wunsch ins offizielle Gepäck: die Prinz-Heinrich ...

  5. Zum Gedenken an Helmut Schmidt (1918–2015) Meik Woyke. 23.12.2015 / 7 Minuten zu lesen. Im November 2015 verstarb im hohen Alter Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt. Auch nach dem Rückzug aus der aktiven Politik war er ein gefragter Mann, der das Weltgeschehen bis zuletzt kritisch analysierte – sei es als Autor zahlreicher Bücher ...

  6. 10. Jan. 2023 · Nicht nur die SPD tut sich schwer, die Haltung zu Russland aufzuarbeiten und neu zu definieren. Orientierung könnte die Sicht des früheren – verstorbenen – SPD-Kanzlers Helmut Schmidt bieten. Vor 36 Jahren beschrieb Schmidt Russland als eine auf Expansion gerichtete Macht und nannte für seine Skepsis noch heute gültige Gründe.

  7. 1961 –1965. Nach der für die SPD verlorenen Bundestagswahl 1961 Rückkehr nach Hamburg, dort zunächst Polizeisenator, später Innensenator. Sturmflut in Hamburg: Bei der Rettung tausender Bürger*innen im Februar 1962 begründet Helmut Schmidt seinen Ruf als Krisenmanager.