Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2022 · Hier finden Sie die aktuellen Spielzeiten von Der Waldmacher in München. KINOFILME; KINOPROGRAMM; IM KINO; KINOVORSCHAU. Dienstag 21 Mai. Dienstag 28 Mai. Dienstag 04 Jun. Dienstag 11 Jun. Heute: Donnerstag 23.05.2024. Kinos in München. ...

  2. 7. Apr. 2022 · Der Waldmacher /. Genre: Dokumentarfilm. FSK: ab 0 Jahre. Dauer: 93 Minuten. Produktionsjahr: 2021. Start: 07.04.2022. Verleih: Weltkino Filmverleih GmbH. Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo ging in den Achtzigerjahren in den Niger, um die zunehmende Verwüstung zu bekämpfen. Er entdeckte das Wurzelsystem abgestorbener Bäume ...

  3. Der junge Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo macht eine Entdeckung, die es ermöglicht, die Wüsten des Niger zu begrünen. Mehr lesen. 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land ...

  4. NDR.de informiert über die besten Kino-Neustarts der Woche, norddeutsche Filmfestivals und die neuesten NDR Produktionen.

  5. Oscar®-Gewinner Volker Schlöndorff widmet seinen ersten Dokumentarfilm dem Lebenswerk von Tony Rinaudo, der seit Jahrzehnten gemeinsam mit afrikanischen Bauern eine simple Schnitttechnik praktiziert und verbreitet. In beeindruckenden Bildern lässt er die Zuschauer daran teilhaben, wie dank der Passion eines Mannes eine ganze Region wieder ...

  6. 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch Rinaudos Versuche die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten scheitern und nahezu alle seine Setzlinge gehen wieder ein ...

  7. 9. Sept. 2022 · 2021. 87 Min. Hausa, Deutsch, Englisch mit Untertitel in Deutsch. 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt.