Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1995 spielte Sodann in der Erich-Loest-Romanverfilmung Nikolaikirche den General des Ministeriums für Staatssicherheit. 2000 war er in dem Doku-Drama Deutschlandspiel des ZDF als Politiker Erich Mielke zu sehen. In dem ZDF-Fernsehvierteiler Liebesau – Die andere Heimat von Wolfgang Panzer übernahm er 2002 die Rolle des Pfarrer Nulsch.

  2. 29. Mai 2000 · Für Mielke waren wir alle Spione des Klassenfeindes , Ich war Mielkes Sekretärin. Noch lange nach der Wende, als Mielkes Sekretärin uns in ihrer Lichtenberger 2-Zimmer-Wohnung empfing, hatte ...

  3. 21. Juli 2015 · (30 May 1994) The body of former East German leader Erich Honecker, who died ofcancer on Sunday (29/5) in self-imposed exile in Chile, was to becremated on M...

    • 1 Min.
    • 109,4K
    • AP Archive
  4. Kildehenvisninger foreligger sammesteds. Erich Fritz Emil Mielke (født 28. december 1907 i Berlin, død 21. maj 2000 i Berlin) var en drabsdømt tysk kommunist og minister for Ministerium für Staatssicherheit i DDR fra 1957 til DDR's sammenbrud i 1989. Efter Murens fald blev han i oktober 1993 dømt for mordet på to politimænd begået i 1931.

  5. Mielke war direkt nach der Gewalttat nach Moskau geflohen. Der Prozess gegen Erich Mielke beginnt mit knapp 60-jähriger Verzögerung: am 10. Februar 1992. Das Landgericht beruft sich dabei auf ...

  6. Erich Fritz Emil Mielke (* 28. Dezember 1907 in Berlin; † 21. Mai 2000 ebenda) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ / DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem. Von 1957 bis zu seinem Rücktritt 1989 ...

  7. Erich Honecker (links) gratuliert Erich Mielke zum 30-jährigen Jubiläum des Ministeriums für Staatssicherheit (1980) Damit hatte Erich Honecker die höchsten Staatsämter in Personalunion inne. Von nun an entschied er gemeinsam mit dem SED-Chefideologen, Kurt Hager , dem ZK-Sekretär für Wirtschaftsfragen, Günter Mittag , und dem Minister für Staatssicherheit, Erich Mielke , alle ...