Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Feb. 2024 · Leonid Breschnew (1964-1982) Unter Breschnew wurde die Meinungsfreiheit wieder stärker eingeschränkt. Am 21. August 1968 marschierten Truppen des Warschauer Paktes in der Tschechoslowakei ein, um den Prager Frühling gewaltsam niederzuschlagen. Breschnew rechtfertigte diesen Einsatz im November 1968 mit der Breschnew-Doktrin. Darin ...

  2. Leonid Breschnew. Leonid Breschnew war von 1964 bis 1982 Vorsitzender der KPdSU und prägte fast zwei Jahrzehnte lang die Entwicklung der Sowjetunion. Anders als im Westen lange behauptet, war Breschnew kein „Hardliner“ oder „Restalinisierer“, sondern hatte selbst unter Stalin gelitten und so viel Leid gesehen, dass er „Wohlstand für ...

  3. 25. Feb. 2021 · Die Breschnew-Doktrin vom 12. November 1968 schränkte das Selbstbestimmungsrecht der Ostblockstaaten ein. Die Sowjetunion behielt sich damit das Recht vor, in solchen Staaten militärisch einzugreifen, in denen der Sozialismus durch einen Umsturzversuch gefährdet war. Die Doktrin rechtfertigte im Nachhinein die Zerschlagung des Prager Frühlings.

  4. Leonid Iljitsch Breschnew wurde am 19. Dezember 1906 in Kamenskoje (heute Dnjeprodserschinsk) in der Ukraine geboren. Sein Vater war Stahlarbeiter. Er trat 1931 in die KPdSU ein. 1935 absolvierte er die Ausbildung zum Ingenieur am Metallurgischen Institut in Dnjeprodserschinsk. Im Jahr 1939 wurde er Gebietssekretär der KPdSU und im 2.

  5. 30. Apr. 1978 · Breschnew-Besuch: »Eine dominierende Rolle«. Impulse für »Entspannung und Frieden in der ganzen Welt« erhofft sich der sowjetische Staats- und Parteichef Leonid Breschnew von seinem zweiten ...

  6. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Leonid Breschnew, in dessen letzten Jahren sich deutliche Stagnationserscheinungen gezeigt hatten, und seinem nur 13 Monate im Amt befindlichen Nachfolger Konstantin Tschernenko war Andropow an einer umfassenden Belebung der sowjetischen Politik im Inneren und Äußeren interessiert.

  7. Stichtag. Stichtag. 11. März 2010 - Vor 25 Jahren: Michail Gorbatschow wird Chef der KPdSU. Jahrzehntelang wird die Sowjetunion von alten Männern regiert: Leonid Breschnew, Juri Andropow ...