Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VE-DayVE-Day – Wikipedia

    VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day ( englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der ...

  2. 27. Jan. 2015 · Jahrestag. 27. Januar 1945 – Der Tag der Befreiung von Auschwitz. Am 27. Januar vor 70 Jahren wurde Auschwitz befreit – das Sinnbild der Vernichtung der Juden und der Schreckensherrschaft der ...

  3. 8. Mai 2020 · Befreiung ist nämlich niemals abgeschlossen, und sie ist nichts, was wir nur passiv erfahren, sondern sie fordert uns aktiv, jeden Tag aufs Neue. Damals wurden wir befreit. Heute müssen wir uns selbst befreien! Befreien von der Versuchung eines neuen Nationalismus. Von der Faszination des Autoritären. Von Misstrauen, Abschottung und ...

  4. Vor 2 Tagen · Juni 1944 als "Tag der Befreiung" für Frankreich, viele andere besetzte Länder Europas, aber auch für Deutschland gewürdigt. Das Datum markiere "den Anfang vom Ende des menschenverachtenden Systems des Nationalsozialismus, von dessen Rassenwahn und Militarismus, von Vernichtungswillen und imperialistischen Fantasien", schrieb Scholz in einem am Donnerstag veröffentlichten Beitrag für die ...

  5. 8. Mai 2024 · Mai 1945 War Oma jetzt Nazi oder nicht? Vor 79 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa und mit ihm das Hitlerregime. Doch in vielen deutschen Familien herrscht bis heute Schweigen über die ...

  6. 8. Mai 2023 · Gebhardt warf der sächsischen Regierung vor, zwar beim Gedenken an die Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg stark präsent gewesen zu sein, nicht aber zum Tag der Befreiung. Das sei eine ...

  7. 8. Mai 2021 · Der 8. Mai markiert den Jahrestag der deutsch-faschistischen Kapitulation und der Befreiung. Am 9. Mai feiern wir den Tag des großen antifaschistischen Sieges der Völker und der Sowjetunion. Der 8. und 9. Mai 1945 bedeuten mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa die endgültige militärische Niederlage Deutschlands, das Ende des historischen deutschen Faschismus sowie […]