Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. GCSE; OCR A; Weimar Germany, 1924-1929 - OCR A The establishment of the Weimar Republic. Germany’s post World War One experience was turbulent, but by 1925 Weimar had achieved temporary stability.

  2. 14 September. The KPD and the NSDAP make substantial gains in the Reichstag elections. With 18.2% of the vote, the NSDAP becomes the second-largest party after the SPD with 24.5%. The Center Party and the BVP make slight gains whereas the DVP and the DDP (now called the “German State Party”) register slight losses. However, the biggest ...

  3. Peukert, Detlef, Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Moderne, Frankfurt a.M. 1987. [PK] Paul Kaiser: Die Nationalversammlung 1919 und die Stadt Weimar (Weimarer Schriften, Heft 16), Weimar 1969. [PM] Paul Messner: Das Deutsche Nationaltheater Weimar. Ein Abriß seiner Geschichte. Von den Anfängen bis Februar 1945 (Weimarer ...

  4. Germany - Weimar Republic, Nazi Rule, WWII: The republic proclaimed early in the afternoon of Saturday, November 9, 1918, is often called the “accidental republic.” When Friedrich Ebert, the leader of the so-called Majority Socialists, accepted the imperial chancellorship from Max von Baden, it was with the understanding that he would do his utmost to save the imperial system from ...

  5. www.weimarer-republik.net › en › weimar-gateway1922 / Weimarer Republik

    Peukert, Detlef, Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Moderne, Frankfurt a.M. 1987. [PK] Paul Kaiser: Die Nationalversammlung 1919 und die Stadt Weimar (Weimarer Schriften, Heft 16), Weimar 1969. [PM] Paul Messner: Das Deutsche Nationaltheater Weimar. Ein Abriß seiner Geschichte. Von den Anfängen bis Februar 1945 (Weimarer ...

  6. Peukert, Detlef, Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Moderne, Frankfurt a.M. 1987. [PK] Paul Kaiser: Die Nationalversammlung 1919 und die Stadt Weimar (Weimarer Schriften, Heft 16), Weimar 1969. [PM] Paul Messner: Das Deutsche Nationaltheater Weimar. Ein Abriß seiner Geschichte. Von den Anfängen bis Februar 1945 (Weimarer ...

  7. Diese Zeitleiste der Weimarer Republik umfasst bedeutende politische, wirtschaftliche und soziale Ereignisse in Deutschland von 1929 bis 1933. Verfasst von Autoren der Alpha-Geschichte. 1929 7. Juni: Der Young-Plan wird von Deutschland angenommen. Es revidiert die endgültige Reparationszahl weiter und sieht 59 jährliche Zahlungen vor. 3. Oktober: Nach zwei Monaten schwerer Krankheit ...