Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Willi Stoph informierte die Mitglieder des DDR-Ministerrates bei der nächsten Sitzung am 2. November 1989 offiziell über das Angebot aus China; darüber wurde auch Egon Krenz informiert – die ...

  2. 19. März 2010 · Historisches Treffen: DDR-Ministerpräsident Willi Stoph begrüßt am 19. März 1970 Bundeskanzler Willy Brandt auf dem Erfurter Bahnhof. Rechts von Stoph steht DDR-Außenminister Otto Winzer ...

  3. www.spiegel.de › politik › mit-pantoffeln-a-f76fdb58/0002/0001Mit Pantoffeln - DER SPIEGEL

    15. Apr. 1984 · Mit Pantoffeln. Keiner der mehr als 17 000 Aussiedler dieses Jahres hat sich so schnell in der Bundesrepublik zurechtgefunden wie die Nichte des DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph. 15.04.1984 ...

  4. Willi Stoph wurde festgenommen, im Februar 1990 allerdings aus gesundheitlichen Gr?nden wieder entlassen. Im vereinigten Deutschland wurde Stoph, der Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates der DDR gewesen war, wegen der Todessch?sse an der innerdeutschen Grenze verhaftet und angeklagt.

  5. 29. Aug. 2020 · Zur Vorgeschichte der deutschen Wiedervereinigung gehört auch das Erfurter Gipfeltreffen zwischen Bundeskanzler Willy Brandt und dem Vorsitzenden des Ministerrats der DDR, Willi Stoph, am 19.

  6. Willi Stoph (SED*) bis 24. September 1964; Paul Strauß (SED) Sekretär: Otto Gotsche (SED) Staatsrat vom 13. Juli 1967 Konstituierende Sitzung des Staatsrates der DDR am 13. Juli 1967. Vorsitzender: Walter Ulbricht (SED*) Stellvertreter: Willi Stoph (SED*) Johannes Dieckmann (LDPD) am 22. Februar 1969 verstorben; Gerald Götting (CDU)

  7. 16. Feb. 2010 · Inhalt des Artikels: Schwächung und erneute Stärkung des Ministerrates. Der Ministerrat unter Willi Stoph. Die Fäden fest in der Hand der SED. Strukturierung des Ministerrates. Auch wenn alle ...