Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.berlin.de › ba-charlottenburg-wilmersdorf › ueber-denTheodor-Heuss-Platz - Berlin.de

    Der Theodor-Heuss-Platz wurde am 18. Dezember 1963 nach dem ersten Bundespräsidenten benannt, 6 Tage nach seinem Tod am 12. Dezember 1963 in Killesberg bei Stuttgart. Zur Platzbenennung wurde auf dem Platz eine Gedenktafel enthüllt, die an Theodor-Heuss erinnert. Von 1906 bis 1933 und von 1947 bis 1963, also vor und nach der Zeit des ...

  2. Die Theodor-Heuss-Brücke ist Bestandteil der Bundesstraße 40. Nach dem Bundesfernstraßengesetz (§ 5) obliegt die Straßenbaulast den Städten Mainz und Wiesbaden, da die maßgebliche Zahl von 80.000 Einwohnern von beiden Städten überschritten wird.

  3. September 2009. Kurz notiert: Heute vor 60 Jahren, also am 12. September 1949, wurde der liberal-demokratische Politiker Theodor Heuss zum ersten deutschen Bundespräsidenten gewählt. Er erhielt im zweiten Wahlgang die absolute Mehrheit gegenüber seinem Konkurrenten Kurt Schumacher von der SPD. Briefmarke zum 125.

  4. Theodor Heuss (1884–1963), Bundespräsident von (1949–1959) Aus der Serie: "Grundgedanken der Demokratie - Bundespräsidenten" Tags: bundespräsident heuss  Briefmarken-Suche. Diese Website bietet umfangreiche Such- und Filterfunktionen. Bitte wäh ...

  5. www.spiegel.de › geschichte › werbung-a-948721Werbung - DER SPIEGEL

    7. Feb. 2010 · In der Handschrift von Elly Heuss-Knapp ist unter dem Bild der Text für den Sprecher zu erkennen. Foto: Beiersdorf AG 5 / 7. Ehepaar Heuss: Theodor Heuss und seine Frau Elly Heuss-Knapp fahren am ...

  6. Theodor-Heuss-Brücke (A 6) 108 m ü. NHN. Die Theodor-Heuss-Brücke, selten als Rheinbrücke Frankenthal bezeichnet, [1] ist ein Brückenbauwerk über den Rhein zwischen Frankenthal (Pfalz) und Mannheim und benannt nach dem ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss. Sie führt die Autobahn 6 zwischen Autobahnkilometer 565 und 566 (exakt bei km ...

  7. Silvesteransprache des Bundespräsidenten 1949. BRD (ab 1949) Bundeskanzler Adenauer und Bundespräsident Heuss 1950 im Gespraech. Quelle: BPA, B 145 Bild-00065358 / Fotograf: Jean Schneider. 1 / 15. Bundespräsident Theodor Heuss und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Gespräch am 21. Juli 1950 in Bürgenstock.