Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NovemberWikipedia. 18. November. Der 18. November ist der 322. Tag des gregorianischen Kalenders (der 323. in Schaltjahren ), somit bleiben 43 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Oktober · November · Dezember. 1.

  2. NovemberWikipedia. 11. November. Der 11. November ist der 315. Tag des gregorianischen Kalenders (der 316. in Schaltjahren ), somit bleiben 50 Tage bis zum Jahresende. In einigen deutschen, österreichischen und schweizerischen Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen wird der 11. November als Elfter im Elften um 11:11 Uhr als ...

  3. November 2020 um 00:55 Uhr bearbeitet. Abrufstatistik Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  4. November; zu einer Beschreibung der gleichnamigen Terrororganisation aus Griechenland siehe 17. November (Terrororganisation). Der 17. November ist der 321. Tag des gregorianischen Kalenders (der 322. in Schaltjahren ), somit bleiben 44 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember. 1.

  5. November 2023 um 00:55 Uhr bearbeitet. Abrufstatistik Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  6. Mai 1934 in Kraft getreten ist. [4] Durch das Konkordat sind neben den Sonntagen folgende acht Feiertage geschützt: Neujahrstag (1. Jänner), Epiphanie (6. Jänner), der Himmelfahrtstag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt (15. August), Allerheiligen (1. November), der Tag der unbefleckten Empfängnis (8. Dezember) und der Weihnachtstag (25.

  7. November 2021. Bukavu / Demokratische Republik Kongo: 40 Kämpfer stürmen die kongolesische Stadt mit der singenden Forderung nach Freiheit. Beim anschließenden Angriff auf Sicherheitskräfte werden zwei Soldaten und ein Polizist getötet, auch sechs der Angreifer kommen beim Schusswechsel ums Leben.