Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2020 · Richard von Weizsäcker (1920-2015) verstand es in seinen beiden Amtszeiten stets differenziert und nachdenklich zu formulieren - aber für alle verständlich, wie es Schäuble zusammenfasst.

  2. Nachdem Karl Hugo von Weizsäcker den erblichen Adel schon früher erworben hatte, wurde ihm 1916 – nur zwei Jahre vor dem Ende der Monarchie und der Abschaffung des Adels – der erbliche Titel eines Freiherrn verliehen. Richard von Weizsäcker war deshalb das erste Familienmitglied, das mit dem Titel geboren wurde, als er am 15. April 1920 ...

  3. Richard-von-Weizsäcker-Schule. Am Maßholderbach 2. 74613 Öhringen. Tel: (0 79 41) 92 69-0. Fax: (0 79 41) 92 69-12. E-Mail schreiben.

  4. 15. Apr. 2020 · Richard von Weizsäcker machte zunächst Karriere in der Wirtschaft, trat 1954 in die CDU ein und engagierte sich in der evangelischen Kirche. Mehr als 30 Jahre, von 1962 bis 1989, gehörte Richard von Weizsäcker dem Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages an. Von 1965 bis 1969 sowie 1981 war er Kirchentagspräsident. Zudem war er ...

  5. Richard-von-Weizsäcker-Schule Am Maßholderbach 2 74613 Öhringen. Telefon (0 79 41) 92 69-0 Telefax (0 79 41) 92 69-12 e-mail verwaltung(@)rws-oehringen.de. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

  6. 31. Jan. 2015 · Er war Regierender Bürgermeister von Berlin und populärer Bundespräsident. Mit 94 Jahren ist Richard von Weizsäcker am Samstag gestorben.

  7. 15. Okt. 2023 · Am 8. Mai 1985 nannte Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Ende des Zweiten Weltkriegs eine "Befreiung". Er prägte damit Deutschlands Erinnerungskultur bis heute.