Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wir haben genau den Studiengang, den du suchst! Alles, was du wissen musst, unkompliziert und kompakt auf einer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Dr. Thomas Fartmann. Kontakt. Curriculum vitae. Publikationen. Homepage. In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen des Landnutzungs- und Klimawandels auf die Biodiversität. Darüber hinaus untersuchen wir wie Störungsereignisse (z.B. Windwürfe) die Artenvielfalt von Ökosystemen beeinflussen.

  2. Auch die Erforschung von Gewalt in ihren verschiedenen Ausprägungen ist einer der Schwerpunkte, ebenso wie die Erforschung frühmittelalterlichen Ehe- und Scheidungsrechts. Räumlich stehen Zentral- und Westeuropa im Fokus (das Heilige-Römische Reich, Frankreich und England). Quicklinks, Linklisten und Servicemenü einklappen. Universität ...

  3. frauke.koehler@uni-osnabrueck.de. Raum: 19/306 Dezernat 5: Studentische Angelegenheiten Neuer Graben 27 49074 Osnabrück Sprechzeiten: (telefonisch) Mo 10-12, Do 10-12 Uhr & (Präsenzsprechstunde) nach Vereinbarung Ansprechpartner für die folgenden Fäc ...

  4. Anmelden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: Benutzername Passwort.

  5. Während in Osnabrück die ersten Sonnenstrahlen genossen wurden, verbrachte unsere Lehrbeauftragte Frau Dr. Rupprecht die vergangene Woche an der schneebedeckten Universität in Turku, Finnland. Dort hielt sie im Rahmen eines Erasmus+Dozentenaustauschs bereits zum wiederholten Mal einen dreitägigen Kurs zu „Animal Law“ ab und bot interessierten Jurastudierenden aus aller Welt einen ...

  6. Sie enthält allgemeine und übergreifende Regelungen für fast alle Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Osnabrück. Die APO findet für einen Studiengang jedoch nur dann Anwendung, wenn es eine entsprechende studiengangsspezifische Prüfungsordnung gibt. Bitte informieren Sie sich dazu in Ihrem Fachbereich.

  7. Forschungsdaten-Policy der Universität Osnabrück Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ( DFG ) führt in ihrem Kodex " Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis " von 2019 sowie den " Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten " von 2015 aus, dass Forschungsdaten eine wesentliche Grundlage für das wissenschaftliche Arbeiten seien.