Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landtag (Weimarer Republik) Die Landtage waren in der Weimarer Republik die Parlamente der Länder. In den Stadtstaaten trugen sie die Bezeichnung Bürgerschaft. Sie waren die Vorgängerinstitutionen der heutigen Landesparlamente und wiederum Nachfolger der Landtage bzw. Landstände des Kaiserreichs.

  2. Ξ. Template:Weimar Republic States. Categories: 1918 establishments in Germany. 1933 disestablishments in Germany. 1920s in Germany. 1930s in Germany. 20th century in Germany by period.

  3. The Reichstag of the Weimar Republic (1919–1933) was the lower house of Germany's parliament; the upper house was the Reichsrat, which represented the states. The Reichstag convened for the first time on 24 June 1920, taking over from the Weimar National Assembly, which had served as an interim parliament following the collapse of the German ...

  4. Momentaner Standort. Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183) Inventarnummer. Bild 183-R08282. Quelle. Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt.

  5. Gotthard Jasper: Der Schutz der Republik. Studien zu staatlichen Sicherung der Demokratie in der Weimarer Republik 1922–1930. Tübingen 1963. Wolfgang Wehler: Der Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich – Die politische Rolle der Verfassungsgerichtsbarkeit in der Zeit der Weimarer Republik. Diss. Bonn 1979.

  6. In den folgenden Listen werden alle Ergebnisse der Landtagswahlen in der Weimarer Republik zusammenhängend aufgelistet. Die Länder werden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. In der jeweils ersten Liste werden die Ergebnisse aller Parteien angegeben, die bei wenigstens einer Wahl mindestens zwei Prozent der gültigen Stimmen erreicht haben. Bei mehrmaligem Überschreiten der Grenze ...

  7. Das Wahlrecht in den Ländern der Weimarer Republik war in seinen Grundsätzen in der Weimarer Reichsverfassung festgelegt. Die 17 Länder der Weimarer Republik, nämlich Anhalt, Baden, Bayern, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hessen, Lippe, Lübeck, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Preußen, Sachsen, Schaumburg-Lippe ...