Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker. Name:Richard von Weizsäcker. Geboren am:15.04.1920. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Stuttgart (D). Verstorben am:31.01.2015. Todesort:Berlin (D). Der deutsche Jurist, Historiker und Politiker stellte von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Davor verdiente er sich von ...

  2. Schulart: Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VAB) Im VAB werden die Schülerinnen und Schüler durch eine umfassende Verzahnung von Theorie und Praxis auf Arbeit und Beruf vorbereitet. Allgemeine Informationen zum Angebot. Inhalte und Schwerpunkte. Schulform und Unterricht. Prüfungen, Abschluss, Anrechnung. Aufnahmevoraussetzung und ...

  3. 24. Dez. 1992 · Vier junge Mitbürger mobilisieren privat eine ganze deutsche Millionenstadt, und Hunderttausende zünden gemeinsam ihre Lichter an gegen das Dunkel von Haß und Gewalt. Gewiß, damit ist noch lange nicht alles Notwendige geschehen. Aber das Wichtigste kommt in Gang: die Gleichgültigkeit zu überwinden.

  4. Die Rede war von Rudolf Heß im Spandauer Gefängnis. Er war wahrscheinlich kein Kämpfer für Menschenrecht und Freiheit. Als Hitlers Stellvertreter wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Das entspricht unserem Rechtsempfinden. Doch nun verbüßt er seine Strafe seit 44 Jahren. Er ist ein 92-jähriger Greis. Er hat keine irdischen Hoffnungen mehr. Welchem Gefühl, welchem menschlichen Wert ...

  5. 31. Jan. 2015 · Der „Präsident aller Bürger“ ist tot: Richard von Weizsäcker ist im Alter von 94 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Er war von 1984 bis 1994 Staatsoberhaupt der Bundesrepublik.

  6. 31. Jan. 2015 · April 1990 zeigte sich Weizsäcker mit Schwiegertochter Gabriele sowie seinen Enkeltöchern Victoria (l.) und Sophie. Quelle: picture-alliance / dpa. Richard von Weizsäcker spielte für das ...

  7. Weizsäcker teilte wichtige Prämissen der Ostpolitik von Brandt. 1920 geboren. 1954 Eintritt in die CDU. 1969-1981 Mitglied des Bundestages. 1981-1984 Regierender Bürgermeister von Berlin. 1984-1994 Bundespräsident. 2015 gestorben. siehe die Erwähnungen unter. Biografie.