Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Er gilt als der letzte folgenschwere Anschlag der RAF: Der Mord an Detlef Karsten Rohwedder. Als der Chef der Treuhandanstalt am 1. April 1991 in seinem Privathaus in Düsseldorf durch eine geschlossene Fensterscheibe hindurch erschossen wird, wird die Tat schnell der linksterroristischen Roten Armee Fraktion (RAF) zugeordnet.

  2. 25. Sept. 2020 · Rohwedder Einigkeit und Mord und Freiheit. D 2020–. jetzt ansehen. Dokumentation. True Crime. bisher 4 Folgen in 1 Staffel. Deutsche TV-Premiere 22.10.2022 #dabeiTV Deutsche Online-Premiere 25.09.2020 Netflix. Alternativtitel: Ein perfektes Vebrechen. Füge Rohwedder kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.

  3. Denne dokumentarserie undersøger mordet på politikeren Detlev Rohwedder i 1991. Et uopklaret mord midt i Tysklands stormfulde genforening. Se trailere m.m.

  4. Rohwedder - Einigkeit und Mord und Freiheit (Dokuserie, 2020) Eine Geschichte über Ost und West, über Mord und Überleben. Und wer war eigentlich der Täter? Die erste deutsche True-Crime-Doku auf Netflix behandelt einen besonders brisanten Kriminalfall: die Ermordung des deutschen Treuhand-Managers Detlev Karsten Rohwedder im April 1991. Der ...

  5. 29. März 2021 · 30 Jahre nach dem Mord an Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder ist das letzte RAF-Attentat weiter ungeklärt. Ein Haar deutet auf den RAF-Terroristen Wolfgang Grams. Doch wer war noch am Tatort?

  6. 21. Sept. 2020 · Eine Geschichte über Ost und West, über Mord und Überleben. Und wer war eigentlich der Täter? Rohwedder - Einigkeit und Mord und Freiheit, ab 25. September.A...

    • 2 Min.
    • 45,7K
    • Netflix Deutschland, Österreich und Schweiz
  7. Der Mord wurde rasch der linksextremistischen Terrorgruppe RAF ("Rote Armee Fraktion") zugeschrieben. Der Sozialdemokrat Rohwedder war vielen verhasst, weil zehntausende Menschen durch die Privatisierungen der Treuhand ihre einst sicheren Arbeitsplätze verloren und den Sprung in den Arbeitsmarkt des wiedervereinigten Deutschland nicht schafften.