Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Klassischen Philologen an der Universität des Saarlandes zählt namhafte Hochschullehrer dieses Faches auf, die an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken wirkten und wirken. Das Institut für Klassische Philologie wurde ein Jahr nach der Gründung der Universität eingerichtet (1949) und von zwei ordentlichen Professoren ...

  2. Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (M.A.) American Studies/British Studies/English Linguistics (M.A.) Deutsch-französische-Studien: Internationale Kommunikation und Kooperation (M.A.)

  3. Es gibt Online-Studien, an denen man jederzeit teilnehmen kann oder zu denen man einen Termin vereinbaren kann. Es gibt einen Überblick spannender Studien, die nur vor Ort in Räumen der Universität stattfinden können (z. B. in einem Fahrsimulator), zu denen man einen Termin vereinbaren kann. Die erhobenen Forschungsdaten werden ...

  4. 24. Okt. 2023 · Wahl des Postweges mit Einlieferungsbeleg: Abschlussarbeit über den Postweg, an folgende Adresse: Wirtschaftswissenschaftliches Prüfungssekretariat Universität des Saarlandes Campus B4 1, Raum 0.10 66123 Saarbrücken. Beachten Sie dazu die Hinweise "Einlieferungsbeleg bei der Wahl des Postweges" (Stand: 27.10.2020).

  5. Am 03. November eröffnen der Sonderforschungsbereich SFB-TRR 195, die Fachrichtung Mathematik und das Gleichstellungsbüro der Universität des Saarlandes die Doppelausstellung Women & Mathematics - Women of Mathematics feat. Visionary – mit den Augen der Mathematik. Die Ausstellung gibt ihren Besucher*innen die Möglichkeit, in die Welt der ...

  6. Dozent. Franzose, eigentlich kein Althistoriker; erster Dozent für Alte Geschichte an der Universität, jedoch nicht habilitiert. Moreau, Jacques (1918–1961) 1950. 1960. Ordinarius. erster Inhaber des Lehrstuhls; 1950 Dozent, 1951 außerplanmäßiger Professor, 1953 ordentlicher Professor. Schmitthenner, Walter (1916–1997) 1961.

  7. Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich.