Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › erich-mende-a-a17c2c13/0002/0001Erich Mende - DER SPIEGEL

    Erich Mende, 49, Vizekanzler und FDP -Chef, der mit seiner Familie in den letzten Jahren an der Ostsee Urlaub machte, erholt sich in diesem Sommer mit seinen Angehörigen am Tegernsee, wo ...

  2. Mende, Dr. jur., Erich. Date of birth: October 28th, 1916 (Groß Strehlitz/Silesia, Germany) Date of death: May 6th, 1998 (Bonn/North Rhine-Westphalia, Germany) Nationality: German. Biography. Erich Mende was Vizekanzler der Bundesrepublik Deutchland from 1963 until 1966.

  3. Die Plakate auf Frankfurts Straßen zeigten Erich Mende eingerahmt von seinen Parteifreunden Bucher, Kühlmann-Stumm, Weyer und Mischnick. Ähnliche Plakate sollen auch im Wahlkampf verwendet werden.

  4. Autogramme von Erich Mende. Erich Mende (* 28. Oktober 1916 in Groß Strehlitz, Landkreis Groß Strehlitz in Oberschlesien; † 6. Mai 1998 in Bonn) war ein deutscher Offizier, Jurist und Politiker (FDP bis 1970, dann CDU). Von 1960 bis 1968 war er Bundesvorsitzender der FDP und von 1957 bis 1963 zugleich Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.

  5. Interview mit Vizekanzler Erich Mende aus Anlass des 17. Juni, dem Tag der Deutschen Einheit. Weil Sie »Interview mit Vizekanzler Mende zum 17. Juni 1964« gesehen haben. Der 17. Juni. Berlin am 17. Juni 1961. "Wie verbringen Sie den 17.

    • 6 Min.
  6. 9. Nov. 1984 · Erich Mende "Und ich bin für Sie umgefallen". "Und ich bin für Sie umgefallen". 9. November 1984, 8:00 Uhr. Von Hans-Peter Schwarz. Die Memoiren der Großen auf dem Bonner Parkett stehen selten ...

  7. 6. Mai 1998 · Der deutsche Politiker. MdB bis 1980. 1960-67 FDP-Vorsitzender, 1963-66 Minister für gesamtdeutsche Fragen und Vizekanzler. 1970 verließ er die FDP und trat in die CDU ein.