Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für bismarck otto von im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ehe und Kinder. Die adelige Ehe diente auch im 19. Jahrhundert noch in erster Linie dem Prestigegewinn. Auf diese Weise erweiterten adelige Familien nach hergebrachten gesellschaftlichen Maßstäben das eigene Haus und führten es standesgemäß fort. Das galt auch für Otto von Bismarck. Zunehmend wichtiger wurde dies für ihn nicht zuletzt ...

  2. 18. März 2020 · Otto von Bismarck nacque a Schönhausen, una città sul fiume Elba, nell'antica marca di Brandeburgo, il 1 aprile 1815.Fu il secondogenito della famiglia aristocratica dei Bismarck-Schönhausen, una rigida casta di latifondisti conservatori, autoritari e molto influenti.

  3. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen (fra 1865 Graf, fra 1871 Fürst von Bismarck, fra 1890 Herzog von Lauenburg [2], født 1. april 1815 i Schönhausen, død 30. juli 1898 i Friedrichsruh ved Hamborg) var fra 1862 til 1890 – undtagen 1873 – preussisk ministerpræsident og tillige fra 1867 til 1871 forbundskansler i Det nordtyske ...

  4. Otto von Bismarck. Otto, prince von Bismarck, (born April 1, 1815, Schönhausen, Altmark, Prussia—died July 30, 1898, Friedrichsruh, near Hamburg), Prussian statesman who founded the German Empire in 1871 and served as its chancellor for 19 years. Born into the Prussian landowning elite, Bismarck studied law and was elected to the Prussian ...

  5. Bündnispolitik Otto von Bismarcks ist die Bezeichnung für die Außenpolitik des deutschen Reichskanzlers Bismarck seit 1871, nachdem der Krieg gegen Frankreich als letzter der drei Reichseinigungskriege zur Gründung des Deutschen Reichs geführt hatte. Mit der erfolgreichen Nationalstaatsbildung hatten sich die Rahmenbedingungen der ...

  6. 26. März 2015 · Otto von Bismarck war der bedeutendste deutsche Staatsmann des 19. Jahrhunderts. Gleichwohl ist er bis in die Gegenwart hinein so umstritten wie kein zweiter Politiker: 200 Jahre nach seiner ...

  7. Johanna von Bismarck, née von Puttkamer (1824 – 1894) Otto von Bismarck's marriage to Johanna von Puttkamer on July 27th, 1847, paved his way as he had planned. The bride, who was nine years younger, came from a pietist family. Her family belonged to the religious revivalist movement, which endorsed a comparatively ascetic lifestyle, was ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach