Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universität Rostock Juristische Fakultät Ulmenstraße 69 Haus 3, 1. OG 18057 Rostock Tel.: 0381 498/8001 Fax: 0381 498/8002. verwaltung.juf(at)uni-rostock.de . Paketadresse Universität Rostock Juristische Fakultät / Haus 3 Schwaansche Str. 2 18055 Ro ...

  2. Für allgemeine Fragen zum Studium an der Universität Rostock: Tel.: +49 381-498 1230 studium uni-rostock de Webseite Student Service Center. Überblick Regelstudienzeit: 4 Semester Studienform: Vollzeitstudium Fachtyp: Ein-Fach-Studiengang, kann ni ...

  3. Der Masterstudiengang Biomedizinische Technik an der Universität Rostock soll die im Bachelorstudium begonnene Ausbildung mit einer stärkeren Orientierung auf die fachspezifischen Inhalte vertiefen. Besonderes Prinzip ist die enge Verknüpfung zwischen Forschung und Lehre, die durch die Einbeziehung von Forschungsprojekten in die studentische ...

  4. 17. Apr. 2024 · Die Philosophische Fakultät. Fakultätsgebäude in der August-Bebel-Str. 28, 18055 Rostock. Die Philosophische Fakultät ist die größte Fakultät der Universität Rostock und eine der Gründungsfakultäten (seit 1419). Ihre Arbeitsfelder sind die Bildung, die Kultur und die Sprachen.

  5. Allgemeine Zugangsvoraussetzung für ein Master-Studium an der Universität Universität Rostock ist ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss (in der Regel Bachelor). Für den Studiengang Dienstleistungsmanagement sind zusätzlich folgende fachspezifische Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen: Es ist ein erster berufsqualifizierender ...

  6. 14. Mai 2024 · Das Institut für Physik der Universität Rostock trauert um seinen ehemaligen Kollegen, Dr. Klaus Kilimann. Er verstarb am 26.05.2024 nach schwerer…. weiterlesen. 14.05.2024, 16:51 Uhr.

  7. Ein Stärke der Universität Rostock ist das Zusammenspiel von Naturwissenschaften (und Ingenieurwissenschaften) mit der Medizin. Daher bietet die Universität Rostock in diesem Studien­feld neben den vier grund­legende Bachelor-Studien­gänge (Physik, Chemie, Bio­wissen­schaften und Mathe­matik) auch den interdisziplinären ...