Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.mare.de › golo-mann-content-442-1Golo Mann - mare

    Golo Mann war ein Freund der Berge. Er liebte das Wandern im Gebirge, baute sich in den 1950er Jahren in Berzona, dem Tessiner Bergdorf, in dem auch Max Frisch und Alfred Andersch lebten, ein Ferienhaus und wäre nie auf die Idee gekommen, einen Urlaub auf Sylt oder Mallorca zu verbringen. Ein wenig Trotz und Widerstand gegen den Vater spiele ...

  2. Auch in dem erschienenen Briefwechsel zwischen Golo Mann und Marcel Reich-Ranicki kommt Golo Mann (1909-1994) immer wieder auf die Vater-Sohn-Beziehung zu sprechen. "Der unglückliche Sohn eines Genies und der glückliche Bewunderer", so Reich-Ranicki, hat sein Leben lang darunter gelitten und konnte sich erst nach dem Tode Thomas Manns als Schriftsteller etablieren.

    • Gebundenes Buch
  3. archiv. Zwischen den Stühlen: Hommage zum 100. Geburtstag – Golo Mann. 27. März 2009 – 29. Juni 2009. Golo Mann galt bislang als nichtpraktizierender Homosexueller. Mehr wollten ihm seine Biographen nicht zugestehen. Dabei konnte man doch in den Tagebüchern Thomas Manns lesen, welche Freunde Golo nach Hause brachte.

  4. Golo Mann (1909-1994) ist einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen großen Werken ›Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts‹, ›Wallenstein‹ und seiner Autobiographie ›Erinnerungen und Gedanken‹ fand er ein begeistertes Publikum. Zuletzt erschienen unter dem Titel ›Man muss über sich ...

  5. 1-16 von 248 Ergebnissen oder Vorschlägen für. "golo mann". Erfahre mehr über diese Ergebnisse. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. von Golo Mann | 1. Mai 1992. GRATIS Lieferung Di., 30. Apr.

  6. 29. Jan. 2022 · Schon Golo Manns erster Beitrag in der SZ-Serie erwies sich zwanzig Jahre später als visionär: "Es gab den Spruch über dem Portal einer Forst-Akademie, den, glaube ich, Bismarck irgendwo ...

  7. Golo Mann, rodným jménem Angelus Gottfried Thomas Mann (27. březen 1909, Mnichov – 7. duben 1994, Leverkusen) byl německý historik a esejista, syn spisovatele Thomase Manna. Narodil se jako bavorský Němec, od roku 1936 měl československé občanství, od roku 1943 americké, od roku 1968 švýcarské. Roku 1976 se stal občanem Německé spolkové republiky.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach