Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jörg Aufenanger, ein ausgezeichneter Kenner dieser Zeit, betrachtet aber nicht allein die vierzig Tage zu Beginn des Jahres 1803, sondern auch die Zeit davor und danach im Leben von Wieland und Kleist. So vermittelt sich dem Leser ein spannender Einblick in die deutsche Literatur um 1800.

  2. Der Filmtitel BEETHOVEN – TAGE AUS EINEM LEBEN deutet bereits an, dass es den Filmschaffenden um einen episodischen Einblick in das Leben des bedeutenden Komponisten Ludwig van Beethoven (1770–1827) ging. Gezeigt wird eine Reihe an Begebenheiten, die so oder so ähnlich stattgefunden haben könnten. Die einzelnen Kapitel des Films fügen sich mosaikartig zu einem Gesamteindruck der ...

  3. 14. Dez. 2021 · Die Last des Amtes drückt nun auch auf die schmalen Schultern eines Hobby-Epidemiologen. Als hätte der nicht schon genug Verpflichtungen! Folgen wir Karl L. durch einen ganz gewöhnlichen Tag...

  4. Die Entscheidung des Orakels wurde durch eine weitere Prophezeiung bestätigt, obwohl die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Flucht sehr ungünstig waren. Der 14. Dalai Lama mit Khampa-Leibwächtern (aus der osttibetischen Provinz Kham) auf der Flucht aus Tibet ins Exil im März 1959.

  5. Franz Schauwecker, Das Frontbuch. Die deutsche Seele im Weltkriege, 1927. Das Leben jenseits des Kampfgeschehens war geprägt von Monotonie und Langeweile. Für viele der Soldaten waren Schlaf sowie Briefverkehr mit der Heimat der wichtigste Zeitvertreib, wenn der Kriegslärm um sie herum einmal für einige Tage verstummte. Um sich die Zeit ...

  6. Geregelt wird, was verboten, geboten oder empfohlen wird. Einige Lebensregeln im Islam werden in den 5 Grundsäulen des Islam beschrieben. Dazu gehört 1. das Glaubensbekenntnis, dass es nur einen Gott gibt, 2. die täglichen Gebete 3. das Fasten im Monat Ramadan, 4. das Spenden von Almosen an Bedürftige und 5. die Pilgerfahrt nach Mekka.

  7. 9. Juni 2023 · Seine Heiligkeit ABA sagte, dass Sariyyah Hadhrat Hamzah bzw. Sariyyah Sif al-Bahr die erste Expedition war. Der Heilige Prophet SAW schickte eine Gruppe von 30 Reitern im Ramadan des ersten Jahres nach der Hidschra unter der Führung von Hadhrat Hamzah RA. Diese Gruppe reiste nach Ees, das etwa 240 Kilometer von Medina entfernt war.