Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem Karl Hugo von Weizsäcker den erblichen Adel schon früher erworben hatte, wurde ihm 1916 – nur zwei Jahre vor dem Ende der Monarchie und der Abschaffung des Adels – der erbliche Titel eines Freiherrn verliehen. Richard von Weizsäcker war deshalb das erste Familienmitglied, das mit dem Titel geboren wurde, als er am 15. April 1920 ...

  2. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker, ein strebsamer Sohn aus gutem Hause, war als Vorbild offenbar besser geeignet. Es würde der damaligen Situation nicht gerecht, wollte man unterstellen, es sei Richard von ...

  3. Richard von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren. Im selben Jahr trat sein Vater Ernst von Weizsäcker in den diplomatischen Dienst. Die Familie lebte zeitweise in Kopenhagen, Berlin, Oslo und Bern. Das Abitur machte Richard von Weizsäcker 1937 in Berlin. Von 1938 bis 1943 war sein Vater Staatssekretär im Auswärtigen Amt und von 1943 bis 1945 Botschafter beim Vatikan. Im ...

  4. Ernst Ulrich von Weizsäcker entstammt dem pfälzisch-württembergischen Geschlecht Weizsäcker. Er ist der Sohn des Physikers und Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker, Bruder des Wirtschaftswissenschaftlers Carl Christian von Weizsäcker und Neffe des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.

  5. Schüler/innen. Die Schulanmeldung erfolgt über das Portal schulbewerbung.de. Der erste Schultag (Einschulung) im Schuljahr 2024/25 findet am 21.08.2024 für Berufsschüler/innen um 9:00 Uhr und für Vollzeitschüler/innen um 10:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Innenhof des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs in Paderborn.

  6. Als Richard von Weizsäcker am 31. Januar 2015 in Berlin im Alter von 94 Jahren stirbt, verstummt einer der beeindruckendsten Politiker Deutschlands. Er hatte die Fähigkeit, den Kompromiss zu ...

  7. 14. Apr. 2020 · Wie kaum ein Staatsoberhaupt vor ihm verstand sich Richard von Weizsäcker (1920 - 2015) als Bundespräsident aller Deutschen. Er galt als Gentleman im Politikbetrieb. Am 15. April 2020 wäre er ...