Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fürst Bismarcks Briefe an seine Braut und Gattin. Hrsg. vom Fürsten Herbert von Bismarck. Cotta, Stuttgart 1900; Bismarcks Briefe an seine Gattin aus dem Kriege 1870/71. Cotta, Stuttgart und Berlin 1903; Vom jungen Bismarck - Briefwechsel Otto von Bismarcks mit Gustav Scharlach, Alexander Duncker Verlag, Weimar 1912 Commons

  2. 23. Apr. 2023 · Bismarcks Tod: Große Trauer – und ein handfester Skandal. Bergedorf. Friedrichsruh wird im Sommer 1898 von Kränzen und Ehrenkompanien überschwemmt. Zwei Fotografen hoffen auf das Bild ihres ...

  3. 2a) Nikolaus Heinrich Ferdinand HERBERT Fst von Bismarck (Berlin 28 Dec 1849-Friedrichsruh 18 Sep 1904); m.Vienna 21 Jun 1892 Marguerite Gfn Hoyos (Fiume 20 Sep 1871-Schönau 4 Oct 1945) 1b) Hannah Leopoldine Alice (Schönhausen 22 Nov 1893-12 Jun 1971); m.Friedrichsruh15 Mar 1915 Leopold von Bredow (Bredow 1875-Lausanne 1 Oct 1933)

  4. See also Reuss to Otto von Bismarck, Vienna, January 21, 1888, ibid., pp. 283–284; and Herbert von Bismarck to Reuss, Berlin, January 24, 1888, ibid., Vol. VI, pp. 86–87. Therefore, one could argue that Bismarck's promise of January 24, 1888, was merely a tactical move aimed at immediate diplomatic goals. It is possible that Bismarck's basic plans as outlined on October 26, 1887, remained ...

  5. Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert, Prince[lower-alpha 1] of Bismarck (born Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert Graf von Bismarck-Schönhausen;[lower-alpha 2] 28 December 1849 – 18 September 1904) was a German politician, who served as Foreign Secretary from 1886 to 1890. His political career was closely tied to that of his father, Otto von Bismarck, and he left office a few days after his ...

  6. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 Herzog zu Lauenburg [1] (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg) war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er ...

  7. Von Bismarck-Schönhausen entstammte dem Adelsgeschlecht von Bismarck und war der zweite Sohn von Herbert Fürst von Bismarck sowie ein Enkel des ersten Reichskanzlers Otto von Bismarck. Seine Brüder waren der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Otto Fürst von Bismarck sowie Albrecht von Bismarck (1903–1970), seine Schwestern waren Hannah von Bredow und Goedela von Keyserling .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Herbert von Bismarck

    gottfried von bismarck-schönhausen
    otto von bismarck
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach