Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon III. Erfahre mehr über Napoleon III., den französischen Kaiser von 1808 bis 1873, der versuchte, die Macht im Land zu sichern. Von gescheiterten Putschversuchen bis zum Deutsch-Französischen Krieg – entdecke die Geschichte der Kaiserzeit.

  2. Napoleon III Bonaparte. 20.4.1808 in Paris. 9.1.1873 in Chislehurst bei London. 2.12.1852 bis 4.9.1870 Kaiser der Franzosen. Napoleon III. Bonaparte, bis zu seiner Thronbesteigung 1852 Louis-Napoleon genannt, wurde 1808 in Paris geboren. Sein Vater war Louis Bonaparte, ein Bruder I. Bonaparte und von 1806-10 König von Holland.

  3. Napoleon III was born in Paris on 20 April 1808. Named Charles Louis Napoleon, he was the third son of Louis Bonaparte (the third brother of Napoleon) and of Hortense de Beauharnais (daughter of Empress Josephine by her first marriage). His parents’ arranged marriage was not very happy, and his father Louis, king of Holland from 1806 to 1810 ...

  4. Arenenberg ist der Name eines Schlosses am Untersee in der Gemeinde Salenstein im Kanton Thurgau ( Schweiz ), gegenüber der Insel Reichenau. Historische Bedeutung erlangte das Anwesen als Wohnsitz der vormaligen holländischen Königin Hortense de Beauharnais und des späteren französischen Kaisers Napoleon III.

  5. Zweites Kaiserreich mit Kolonialbesitz 1870. Napoleon III. Der Ausdruck Zweites Kaiserreich ( französisch Second Empire) steht für die Periode von 1852 bis 1870 in der Geschichte Frankreichs. Der offizielle Staatsname war Französisches Kaiserreich ( französisch Empire français ). In dieser Zeit war Napoleon III. der Kaiser der Franzosen.

  6. 18. Aug. 2011 · Mit der verlorenen Schlacht von Sedan und der Gefangennahme Napoleons III. am 2. September 1870 schien der Krieg selbst ein frühes Ende zu nehmen. Doch dem Krieg der Armeen folgte der Krieg der Nationen. In Paris wurde mit der Unterstützung Bismarcks die Republik proklamiert, in Versailles Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser aus‧gerufen.

  7. 8. Aug. 2021 · Orsinis Bombe. In Paris scheitert 1858 ein Attentat auf Kaiser Napoleon III. Es ist der Urknall des modernen Terrorismus. Von Carola Dietze. Aus ZEIT Geschichte Nr. 04/2021 8. August 2021, 20:10 ...