Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm-Liebknecht-Straße 1 a 09337 Hohenstein-Ernstthal. Fon: 03723 - 769140 Fax: 03723 - 769142 Funk: 0171 - 7568291 E-Mail: info@tiefbau-boehm-hot.de. Impressum und Datenschutz + Impressum . Angaben gemäß § 5 TMG. Tiefbau Böhm HOT GmbH Wilhelm-Lie ...

  2. Karl Paul August Friedrich Liebknecht (German: [ˈliːpknɛçt] ⓘ; 13 August 1871 – 15 January 1919) was a German socialist and anti-militarist. A member of the Social Democratic Party of Germany (SPD) beginning in 1900, he was one of its deputies in the Reichstag from 1912 to 1916, where he represented the left-revolutionary wing of the party.

  3. 1900: Wilhelm Liebknecht, the People’s Tribune, obituary by Eugene V. Debs (PDF) 1900: Wilhelm Liebknecht, personal sketch by Charlotte Teller. 1900: Wilhelm Liebknecht, obituary by Jacques Bonhomme with translated ephemera by Liebknecht. 1900: The Soldier, poem by Frank Colebrook. 1910: From August Bebel’s memoirs.

  4. Source: Wilhelm Liebknecht, “Knowledge is Power, Power is Knowledge” [“Wissen ist Macht, Macht ist Wissen”]. Speech delivered at the founding of the Dresden Association for Workers’ Education, February 5, 1872. New edition. Berlin: Expedition der Buchhandlung Vorwärts (Th. Glocke in Berlin), 1904, pp. 11–13, 27–28, 49–52.

  5. Wilhelm Liebknechts Sohn Karl Liebknecht (13.8.1871, Leipzig – 15./16.1.1919, ermordet in Berlin) wurde 1912 Abgeordneter zum Reichstag und war ein Exponent des äußerst linken Parteiflügels. 1916 wurde er deshalb aus der SPD ausgeschlossen, im selben Jahr nach einer Kundgebung gegen den Krieg verhaftet und unter Verlust seines Reichstagsmandats zu zweieinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt.

  6. Die Kindertageseinrichtung ist Bestandteil der Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Gießen-West. Sie ist einer von vier Arbeitsbereichen (Kindertageseinrichtung, Jugendclub, Schülerclub, Erwachsenenarbeit) im Wilhelm-Liebknecht-Haus. Öffnungszeiten 7:30 bis 16:30 Uhr Unsere Gruppen (40 Plätze) 2 Gruppen mit je 15 Kindern (3-6 Jahre)

  7. Die Wilhelm-Liebknecht-Straße (benannt nach Wilhelm Liebknecht, August Bebel) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) in Crimmitschau. Der Fahrbahnbelag besteht aus: Asphalt. Die Wilhelm-Liebknecht-Straße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Die Straße ist Nachts (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wilhelm Liebknecht

    august bebel
    karl liebknecht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach