Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Aug. 2022 · Michail Gorbatschow ist im Alter von 91 Jahren gestorben. In der Heimat öffnete er die Sowjetgesellschaft, in Europa den Eisernen Vorhang. Auch in Baden-Württemberg hat er Spuren hinterlassen.

  2. 30. Aug. 2022 · Michail Sergejewitsch Gorbatschow. Geliebt und geehrt im Westen, bei den Siegern seiner Öffnungspolitik, während daheim die Verlierer der neuen Ordnung ihn für ihr Unglück verantwortlich ...

    • 36 Sek.
    • Von Euronews
  3. 31. Aug. 2022 · Michail Gorbatschow war die prägendste Persönlichkeit des späten 20. Jahrhunderts. Jemanden wie ihn – einen Machthaber, der sein Land mutig zu reformieren versucht – hätte die Welt ...

  4. 1978 zog die Familie Gorbatschow nach Moskau, wo Michail Gorbatschow Sekretär beim Zentralkomitee der KPdSU wurde. Die neuen Lebensumstände brachten umfangreiche materielle Privilegien mit sich; Raissa Gorbatschowa war dennoch auch in Moskau weiter berufstätig. Bis 1985, als ihr Mann Generalsekretär wurde, lehrte sie an der Lomonossow-Universität in den philosophisch-soziologischen Fächern.

  5. Michail Gorbatschow Lebenslauf. Der Weg in die Politik. Michail Sergejewitsch Gorbatschow wurde am 2. März 1931 in Priwolnoje geboren. Seine Eltern waren Bauern. In seiner Jugend besuchte er die Grund- und Mittelschule, die er mit Auszeichnung abschloss. Ferner trat er dem Jugendverband Komsomol bei und begann eine Ausbildung als Mechaniker.

  6. 30. Aug. 2022 · Geprägt wurde Michail Gorbatschow durch eine entbehrungsreiche Jugend in einem bäuerlichen Elternhaus im Nordkaukasus, durch die Schule und ein Jura-Studium an der Lomonossow-Universität Moskau in den 1950er Jahren. Dort war er zunächst ein überzeugter Stalinist, wandelte sich aber nach dem Tod des Diktators und mit dem einsetzenden Tauwetter 1956 zu einem aufrichtigen Anhänger Nikita ...

  7. Biografie: Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist ein russischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und von März 1990 bis Dezember 1991 Staatspräsident der Sowjetunion. Durch seine Politik der Glasnost und der Perestroika leitete er das Ende des ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.