Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Aug. 2017 · Wirtschaftswunder, Persil und Wohlstand für alle - das verbinden viele Deutsche mit der Sozialen Marktwirtschaft. Doch nicht Ludwig Erhard hat sie erfunden, sondern der Ökonom Alfred Müller-Armack.

  2. 11. Mai 2023 · Ludwig Erhard, der erste Bundeswirtschaftsminister (1949 bis 1963) unter dem Bundeskanzler Konrad Andauer, gilt als Vater der Sozialen Marktwirtschaft. Als Direktor der Wirtschaftsverwaltung des „Vereinigten Wirtschaftsgebietes“ erklärte er 1948 mit der Währungsreform gegen den Widerstand der Besatzungsmächte das Ende der Zwangswirtschaft.

  3. Ludwig Erhards model of a social market economy Abstract This paper discusses the economic order of the social market economy as developed by Ludwig Erhard. It also traces its historical and philosophical roots. It can be shown that Erhard’s model was systematically put into practice till the end of the 1950s. Currently, the German economic ...

  4. 23. Apr. 2015 · Wer sind berühmte ökonomische Denker? Was haben, was hatten sie zu sagen? Was sind ihre zentralen Erkenntnisse? Inwiefern prägen sie unser Leben und Denken? ...

    • 2 Min.
    • 74,3K
    • INSM
  5. 4. Feb. 2022 · Ludwig Erhard – vom Wundermacher zum Kanzler von trauriger Gestalt. Der am 4. Februar 1897 in Fürth geborene Wirtschaftswissenschaftler Ludwig Erhard ging als „Vater des bundesdeutschen ...

  6. 26. Juni 2023 · Dabei ist nach der Überzeugung Ludwig Erhards und anderer Vordenker die Marktwirtschaft auch an sich sozial. Denn sie kommt dem Ziel, Freiheit und Würde jedes einzelnen Menschen und zugleich die Solidarität aller Menschen bestmöglich zu verwirklichen, am nächsten. Dadurch, dass der Markt und einzelne Unternehmen ihre gesellschaftliche Aufgabe dann wahrnehmen, wenn sie eine vielfältige ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach