Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig erhart im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Erhard hat sich stets gegen den Begriff "Wirtschaftswunder" gewehrt, sah er doch den wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik als eine Folge von harter Arbeit, Wiederaufbauleistung und – in den ersten Jahren – dem Verzicht auf die Erfüllung persönlicher Konsumbedürfnisse. Nicht als ein Wunder, das über Nacht gekommen war.

  2. Ludwig Erhard hielt offensiv - man ist geneigt zu sagen: in seiner barocken Starrköpfigkeit - an den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft fest, auch in noch so großer Bedrängnis wie dem 24stündigen Generalstreik im November 1948 oder der Koreakrise. Ich beschränke mich auf die wichtigsten Stationen des Ausbaus.

  3. 4. Feb. 2022 · Ludwig Erhard – vom Wundermacher zum Kanzler von trauriger Gestalt. Der am 4. Februar 1897 in Fürth geborene Wirtschaftswissenschaftler Ludwig Erhard ging als „Vater des bundesdeutschen ...

  4. 1. Dez. 2016 · Der Aufstieg Erhards bis zur Wahl zum Bundeskanzler. Als Ludwig Erhard nach 1945 als Politiker aktiv wurde, zunächst als bayerischer Wirtschaftsminister, dann als Direktor der Verwaltung für Wirtschaft der Bizone, schließlich 1949 als Bundeswirtschaftsminister, gehörte er keiner Partei an. 1948/49 wurde er sowohl von der FDP wie von der ...

  5. Ludwig Erhard: 19 Zitate 36 Gefällt mir. Ludwig Erhard Berühmte Zitate. „Ein Kompromiss, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.“. — Ludwig Erhard. 6. „Es gibt einen Intellektualismus, der kippt um in Idiotie.“. — Ludwig Erhard. 5.

  6. Ludwig Erhards Thesen wurden zunehmend vergessen, auch in den Lehrplänen. Ein dem Wechsel der politischen Vorstellungen entsprechendes Vokabular, das mit dem Ludwig Erhards nichts mehr zu tun hat, trat an die – wie es hieß – nicht mehr „zeitgemäße“ Stelle. Man vergaß auch die Warnungen Erhards vor den Folgen für Volkswirtschaft und kommende Generationen, die immer dann auf Dauer ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach