Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für wolfgang schwanitz im Bereich englische Bücher

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2022 · Berlin - Der ehemalige Stasi-General Wolfgang Schwanitz ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Dies teilte sein Verlag Edition Ost am Mittwoch in Berlin mit. Schwanitz stand jahrzehntelang im Dienste des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR und war Ende der 1980er Jahre Stellvertreter von Stasi-Minister Erich M

  2. Der Autorin sei es gelungen, Arafats Weg zu erhellen, schreibt Rezensent Wolfgang G. Schwanitz. Da immer noch wichtige Archive nicht zugänglich seien, gelinge ihr das hauptsächlich auf dem Weg der Analyse der Politik des Palästinenserführers, dem sie Schwanitz zufolge zuerkenne, "ein Volk von Flüchtlingen zur Bildung einer Nation geführt zu haben" Zudem rechne sie ihm an, vom bewaffneten ...

  3. Wolfgang G. Schwanitz is a German-American Middle East historian. He is a specialist in. comparative and transregional studies of modern international relations between the United States, the Middle East, and Europe. Schwanitz is known for his research on relations between Arabs, Jews, and Germans, and on the history of American and German ...

  4. Wolfgang Schwanitz (1930–2022), Leiter des Amtes für Nationale Sicherheit der DDR. Wolfgang G. Schwanitz (* 1955), deutscher Arabist und Hochschullehrer in den USA. Schwanitz ist außerdem: der fiktive Handlungsort in der Fernsehreihe Nord bei Nordwest. Kategorie:

  5. www.yumpu.com › de › document24 Wolfgang - Yumpu

    24. Nov. 2012 · Wolfgang G. Schwanitz Paschas, Politiker und ... - Trafo Verlag

  6. Wolfgang G. Schwanitz Djihad »Made in Germany«: Der Streit um den Heiligen Krieg 1914–1915 D E R Erste Weltkrieg währte ein halbes Jahr, als der holländische Ara-bist Christiaan Snouck Hurgronje einen Aufsatz über den »Heiligen Krieg ›Made in Germany‹« publizierte.1 Sein deutscher Kollege Carl Hein-

  7. Als Nachfolger Erich Mielkes und neuer Chef des Amts für Nationale Sicherheit (AfNS) wurde am 21. November 1989 Wolfgang Schwanitz auf einer zentralen Dienstbesprechung vorgestellt. Hier verkündete Schwanitz anstehende Veränderungen für die DDR-Geheimpolizei und stellte sich den Fragen seiner leitenden Mitarbeiter.