Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Ilko-Sascha Kowalczuk legt den zweiten Teil seiner Ulbricht-Biografie vor und zeichnet ihn als umtriebig und herrschaftstechnisch äußerst begabt.

  2. Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuks umfassende wissenschaftliche Biographie schöpft aus langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden Archiven im In- und Ausland. Sein monumentales Werk ist mehr als eine einfache Biographie. Es ist auch eine Geschichte des Kommunismus und des zerrissenen 20. Jahrhunderts. Der erste ...

  3. Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuks umfassende wissenschaftliche Biographie schöpft aus langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden Archiven im In- und Ausland. Sein monumentales Werk ist mehr als eine einfache Biographie. Es ist auch eine Geschichte des Kommunismus und des zerrissenen 20. Jahrhunderts. Der erste ...

  4. Wer brachte die Frage der Grenzschließung in Berlin auf, wer verlieh diesem Thema eine solche Dringlichkeit und tat alles dafür, um die nötigen Voraussetzungen für die endgültige Schließung der Grenze zu schaffen? Ulbricht oder Chruschtschow?

  5. Dieser Propagandafilm, der einmal als Huldigung an Walter Ulbricht zu seinem 60. Geburtstag im Jahre 1953 gedacht war, wurde auf Geheiß des damaligen Hohen Kommissars der UdSSR in Deutschland in die Archive verbannt; seiner Meinung nach sollte das Jubiläum bescheidener ablaufen.

  6. 31. Juli 2023 · Walter Ulbrichts politischer Aufstieg war alles andere als vorgezeichnet – ein deutscher Funktionär von Moskaus Gnaden. Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk widmet sich dem späteren DDR ...

  7. Walter Ulbricht. Geboren am 30.06.1893 in Leipzig. Gestorben am 01.08.1973 in Groß Dölln. Der Sohn eines sozialdemokratischen Schneiders absolvierte eine Lehre als Möbeltischler und trat 1919 der KPD in Leipzig bei. Von 1926 bis 1928 war Ulbricht Abgeordneter des Sächsischen Landtages. Außerdem war er von 1928 bis 1933 Mitglied im Reichstag.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach