Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Malcolm X (19. toukokuuta 1925 Omaha, Nebraska, Yhdysvallat – 21. helmikuuta 1965 Manhattan, New York, Yhdysvallat) oli afroamerikkalainen muslimipappi, ihmisoikeusaktivisti ja mustien nationalistien merkittävä johtaja, joka toimi Nation of Islam-järjestön puhemiehenä 1950–1960-lukujen aikana.

  2. Boston in den 40ern: Einbrecher Malcolm Little (Oscar-nominiert: Denzel Washington) hört im Gefängnis von der „Nation of Islam“, einer Organisation von Schwarzen. Ihre Mitglieder legen den „weißen“ Nachnamen ab und treten zum Islam über. Wieder in Freiheit steigt Little als „Malcolm X“ zum Sprecher dieser Vereinigung auf.

  3. 2. Aug. 2018 · 1965 wurde Malcolm X, charismatischer Anführer der Bürgerrechtsbewegung, ermordet. Nun sind Teile seiner Autobiografie aufgetaucht, die lange verschollen schienen und seinen Weg zum radikalen ...

  4. Malcolm X’s ideas were often at odds with the message of the civil rights movement. Martin Luther King, Jr., for example, expounded nonviolent strategies such as civil disobedience and boycotting to achieve integration, while Malcolm advocated for armed self-defense and repudiated the message of integration as servile.

  5. 20. Feb. 2015 · Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren, am 21. Februar 1965, ist Malcolm X auf offener Bühne erschossen worden. Der Mord an dem radikalen US-Bürgerrechtler ist noch immer nicht aufgeklärt.

  6. Malcolm X's father died when Malcolm was only six years old, leaving his mother in poverty. In 1946, Malcolm was arrested at the age of 20 for armed robbery, but was released from jail 8 years later. He was introduced to the Nation of Islam and Islam while he was in jail, joining the Nation after he was released.

  7. 25. Mai 2021 · Malcolm X war einer der größten Bürgerrechtsaktivisten und in den 1960er Jahren die unbestrittene Ikone der Black-Power-Bewegung der USA. Seine Reden inspirierten Hunderttausende dazu, gegen Unterdrückung aufzustehen. Er spornte eine ganze Generation an, sich dem Rassismus „mit allen erforderlichen Mitteln“ zu widersetzen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach