Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Anstellung fand er von 1946 bis 1947 als Abteilungsleiter im Wirtschaftsministerium Württemberg-Badens (Referat Eisen und Metalle). Außerdem zählte er zu den Gründern der Kulturgemeinschaft des Württembergischen Gewerkschaftsbundes, organisierte den Aufbau der Arbeiterwohlfahrt und war von 1951 bis 1972 Landesvorsitzender der AWO Württemberg-Baden bzw.

  2. Rechts über ihr die Stadt Lauchheim, links über ihr Westhausen - Westerhofen, dazwischen läuft die obere Jagst als Stufenrandfluss vor dem östlichen Albtrauf. Schloss Kapfenburg ist ein ehemaliges Schloss des Deutschen Ordens im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Es befindet sich auf dem Felsen einer aus dem Albtrauf frei vortretenden ...

  3. Wolfgang Hermann. Tel. 0160 91585 076. wolfgang.hermann@vinzenz-sd.de. Das Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Antonius ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Stadt Bad Saulgau gelegen. In drei Wohnbereichen gestalten wir gemeinsam mit den Bewohnern im St. Antonius das Leben.

  4. Carl Herzog von Württemberg. Carl Herzog von Württemberg, vollständig Carl Maria Peter Ferdinand Philipp Albrecht Joseph Michael Pius Konrad Robert Ulrich Herzog von Württemberg (* 1. August 1936 in Friedrichshafen; † 7. Juni 2022 in Ravensburg [1]) war ein deutscher Unternehmer und ab 1975 Oberhaupt des Hauses Württemberg .

  5. Hans Philippi, Das Königreich Württemberg im Spiegel der preußischen Gesandtschaftsberichte 1871-1914, Stuttgart 1972. Paul Sauer, Regent mit mildem Zepter. König Karl von Württemberg, Stuttgart 1999. Jürgen Walter, Die Woodcock-Affäre. Eine männliche Mätresse am Stuttgarter Hof, in: Jürgen Walter, Lust und Macht. Mätressen an drei ...

  6. Die Keppler-Stiftung ist eine große Trägerin und Dienstleisterin in der Altenhilfe in Baden-Württemberg. In 23 Seniorenzentren mit 1.900 Pflegeplätzen, in ambulanten Diensten und einem stationären Hospiz beschäftigen wir rund 2.500 Mitarbeitende in vielfältigen Berufsgruppen: Alten- und Krankenpflegefachkräfte, hauswirtschaftliche Mitarbeitende, sozialpädagogisches und therapeutisches ...

  7. Franz von Teck. Herzog Franz Paul Karl Ludwig Alexander von Teck (* 27. August 1837 in Osijek, Königreich Ungarn; † 21. Januar 1900 in White Lodge, Richmond Park, Surrey, Großbritannien) war ein Mitglied der britischen Königsfamilie und der Vater von Königin Mary. Franz hatte den Titel eines Grafen von Hohenstein im Kaiserreich ...