Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Pension Marie-luise, Bad Bevensen. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Louise von Larisch-Wallersee, * 24. Februar 1858 Augsburg, † 4. Juli 1940 Augsburg, Palastdame, Autorin. Biographie. Louise Marie Elisabeth Mendel war die uneheliche Tochter des Herzogs Ludwig in Bayern, eines Bruders der [[Elisabeth Amalie Eugenie (Österreich-Ungarn)|Kaiserin Elisabeth], und der Schauspielerin Henriette Mendel.

  2. Childhood in Austria Marie-Louise de Habsburg-Lorraine was born on 12 December, 1791, in Vienna. Her parents, Francis II, who succeeded his father, Leopold II, as Holy Roman Emperor on 1 March, 1792, and Maria Theresa of Naples were both related to Marie-Antoinette. Raised by her various governesses, she had a bourgeois but happy upbringing despite …

  3. Marie-Louise von Motesiczky wurde in eine wohlhabende jüdische Familie geboren und hat "immer ein finanziell unbeschwertes Leben geführt", meint Kuratorin Ursula Storch. Die junge Frau wuchs in einer typischen Schnitzler-Welt auf, der Dichter zählte auch neben Hofmannsthal zum Freundeskreis der Familie, die Großmutter war eine der ersten ...

  4. Roman Catholicism. Signature. Marie Louise (12 December 1791 – 17 December 1847) was an Austrian archduchess who reigned as Duchess of Parma from 11 April 1814 until her death in 1847. She was Napoleon 's second wife and as such Empress of the French and Queen of Italy from their marriage on 1 April 1810 until his abdication on 6 April 1814.

  5. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums zum 200-Jahr-Jubiläum der Vermählung Napoleons mit Marie Louise von Österreich. Ausstellungskatalog des KHM, Wien 2010. Napoleons 1796 geschlossene Ehe mit Josephine de Beauharnais war kinderlos geblieben, weshalb immer wieder Gerüchte aufkamen, er werde sich scheiden lassen, um eine neue ...

  6. Marie-Louise von Rogister, Tochter des Rittmeisters Hermann von Rogister und seiner Frau Margarethe Rettberg, wuchs in einem wohlhabenden Haus in Kassel auf. In den Jahren 1907 bis 1917 besuchte sie die Heusersche Höhere Töchterschule, die 1914 anlässlich der Pensionierung der dort lehrenden Pädagogin und Frauenrechtlerin Julie von Kästner zu deren Ehren in „Kästnersches Lyceum ...

  7. Marie-Louise von Österreich. Napoleon Ehe. Napoleon Frauen. weitere Bücher zum Thema. Rousseau. Eine Biografie. Eine philosophische Abhandlung. ISBN: 978-3-96345-363-2 EUR 22,00. Graf Ferdinand von Zeppelin . Eine Biografie. ISBN: 978-3-96345-356-4 EUR ...