Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich III. wird am 18. Oktober 1831 in Potsdam geboren. Er ist der älteste Sohn Wilhelms von Preußen und seiner Ehefrau, Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach. Die Zweckehe wurde aus politischen Gründen arrangiert. Wilhelm von Preußen wird 1871 von Bismarck zum Kaiser ernannt. 1838.

  2. 1460 bestätigte Friedrich in der sogenannten Pancarta der Stadt Wien ihre Privilegien. Die Bedeutung unterstreicht einerseits die Bestätigung der Urkunde mit einer Goldbulle, andererseits die extra angefertigte zugehörige Lederschatulle. 1461 gewährte Friedrich III. der Stadt zum Dank für die damalige Unterstützung eine Wappenbesserung (Doppeladler; Wappenbrief). 1469 konnte er bei Papst ...

  3. Biographie Friedrich III., Deutscher Kaiser, König von Preußen, geboren am 18.October 1831, † am 15. Juni 1888. 1831—1848. Die Geburt des Prinzen Friedrich Wilhelm, der am 18.

  4. 8. März 2020 · Deutsch: Friedrich I. als Deutscher Kaiser, Friedrich III. als König von Preußen (voller Name Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; * 18. Oktober 1831 in Potsdam; † 15. Juni 1888 in Potsdam) war 99 Tage Deutscher Kaiser und König von Preußen. Er war der Sohn Kaiser Wilhelms I. (1797-1888) und Kaiserin Augustas (1811-1890)

  5. Friedrich III. (I.) Friedrich III. Als Kurfürst. 1688 – 1701. Friedrich III., der Sohn des Großen Kurfürsten, hatte eine schmächtige, etwas verwachsene Gestalt. Von Charakter war er gutmütig und milde und wurde deshalb von seinem Volke aufrichtig geliebt. Bei Beginn seiner Regierung erhob er seinen Erzieher, den trefflichen Dankelmann ...

  6. Friedrich III. (1831-1888) Der einzige Sohn des Prinzen Wilhelm von Preußen und Augustas von Sachsen-Weimar-Eisenach war der erste preußische Kronprinz, der eine Universität besuchte. Er studierte zwischen 1849 und 1852 vier Semester an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn und hörte Vorlesungen zu Rechts- und ...

  7. Als Friedrich I. Herzog von Österreich und Steiermark; als Friedrich III. von 1314–1330 Römisch-Deutscher König (als Gegenkönig zu Ludwig IV. von Wittelsbach) Gest. am 13. Januar 1330 auf Burg Gutenstein (Niederösterreich) Friedrich "der Schöne", ein Sohn König Albrechts I., bemühte sich, die Nachfolge seines Vaters als römisch ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich iii kaiser im Bereich Bücher