Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte „Prof. N. J. Schukowski“ 1919 in Moskau: Militärakademie der Fernmeldetruppe, S. M. Budjonny: 1919 in Sankt Petersburg: Militärakademie für funktechnische Ingenieure der Luftverteidigung, L.A. Goworow: 1919: Militärakademie für rückwärtige Dienste und Transportwesen: 1800

  2. Hier zeigte er hervorragende Leistungen und wurde bereits ab 1953 in der Abteilung Nachrichten und Flugsicherung als Stellvertreter des Abteilungsleiters für Ausbildung eingesetzt. 1955 wurde er als Oberleutnant zum Hochschulstudium an die Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte „Prof. N. J. Schukowskider UdSSR delegiert ...

  3. Georgi wurde als Kind von Pjotr Georgijewitsch Tschistjakow († 1987) und Olga Nikolaewna († 25. Jänner 2008) geboren. Sein Vater war Mathematiklehrer an der Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte „Prof. N. J. Schukowski“, seine Mutter Dozentin an der Fakultät für Biologie an der Lomonossow-Universität.

  4. Militärakademie für funktechnische Ingenieure der Luftverteidigung, L.A. Goworow; Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte „Prof. N. J. Schukowski“ Militärpolitische Lenin-Akademie; Minski Traktorny Sawod; Oblast Leningrad; Seekriegsakademie N. G. Kusnezow; Textilfabrik „Rotes Banner“ Wawilow-Institut für Optik

  5. Militärakademie der LuftstreitkräfteJ. A. Gagarin“ Gründung: 1940: Trägerschaft: Verteidigungsministerium, militärisch Hochschule,. Russischen Föderation

  6. Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte „Prof. N. J. Schukowski“ und Wladimir Michailowitsch Komarow haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Juri Alexejewitsch Gagarin, Leninorden, Luftstreitkräfte der Sowjetunion, Moskau.

  7. Die Militärakademie für Ingenieure der LuftstreitkräfteProf. N. Je. Schukowski“ (russisch Военно-воздушная инженерная академия имени профессора Н. Е. Жуковского) in Moskau ist eine der ältesten militärischen Hochschulen Russlands.