Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Nov. 2015 · This handbook offers for the first time a comprehensive overview of the life and work of Stefan George and his circle. It methodically illuminates the ties between the individuals who formed the “George Circle,” as well as their outside influence. The contributors to this volume have critically examined the constantly growing body of scholarship on Stefan George and have verified key bio ...

  2. 13. Okt. 2010 · Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum »Siebenten Ring« konzentriert; das Werk der zweiten Werkphase aber ist nur zum Teil durch intensive Interpretationen bereits erschlossen. In dieser späteren Werkphase verbinden sich auf eine ...

  3. Das Stefan George Archiv ist auf den Dichter Stefan George (1868-1933) und dessen literarisches und soziales Umfeld spezialisiert. Seine Aufgaben bestehen in Ausbau und Pflege, Erschließung und Bereitstellung sowie Edition und Erforschung der Sammlung. Gegründet wurde das StGA 1959 (hier mehr zur Geschichte der Institution ).

  4. Der Krieg (George) Stefan George 1910, Fotografie von Jakob Hilsdorf. Der Krieg ist ein Gedicht von Stefan George. 1917 verfasst und erstmals veröffentlicht, präsentiert es die kritische Sicht seines Autors auf den Ersten Weltkrieg. 1928 fand Der Krieg Aufnahme in Georges letzten Gedichtband Das neue Reich .

  5. 21. Dez. 2012 · This handbook offers the first comprehensive overview of the life and work of Stefan George and his inner circle. It systematically addresses not only the internal network, but also the external effect of the individuals. For this purpose, the contributors critically analyzed the body of research, which has been consistently increasing during the past decades, newly verified bio-bibliographic ...

  6. Stefan George wurde am 12. Juli 1868 geboren . Stefan Anton George war ein deutscher Lyriker (u. a. Herausgeber der „Blätter für die Kunst“ 1892–1919, Gedichtband „Das Jahr der Seele“ 1897, „Der siebente Ring“ 1907, „Der Stern des Bundes“ 1914), der um die Jahrhundertwende eine nach ihm als „George-Kreis“ benannte Gruppe junger Lyriker versammelte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Das Jahr der Seele ist der Titel eines 1897 erschienenen zyklischen Gedichtbandes von Stefan George. Die Sammlung gilt als das bedeutendste Werk seiner ersten Schaffensperiode und als Versuch, die Naturpoesie unter den Bedingungen der Moderne zu erneuern. Wie der 1899 veröffentlichte Zyklus Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach